Bibliographie 2ème édition du Commentaire LFus (mise à jour au 15/12/2008)
Travaux préparatoires | A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | Z | Jurisprudence suisse | Jurisprudence étrangère | Droit suisse cité | Droit étranger cité | Sites Internet utiles | Autres |
Travaux préparatoires
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
A
Aebersold, Thomas | «Umstrukturierung von Unternehmen durch Vermögensübertragung», Le Notaire Bernois 2004, p. 147 ; Jusletter 7 juin 2004. |
Affentranger, Markus | Art. 25-26, 45-48, 68, 75 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Albrecht, Andreas C. | Art. 3-28, 3-6, 9-11, 25-26 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Allemann, Richard W. / Baumgartner, Ivo P. | «Holdingspaltung im Zivil- unf Steuerrecht», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 111. |
Altenburger, Peter R. / Calderan, Massimo / Lederer, Werner | Schweizerisches Umstrukturierungsrecht, Ein Handbuch zum Fusionsgesetz, zur Handelsregisterverordnung und zum Steuerrecht, Zurich, Bâle, Genève: Schulthess , 2004. |
Altorfer Jürg / Greter Marco | Art. 5a VStG, in: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, II/2, Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer, M. Zweifel, P. Athanas et M. Bauer-Balmelli éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Ammann Matthias | Die Verletzung der Kontinuität der Anteils- und Mitgliedschaftsrechte und deren Ausgleichung nach Art. 105 Fusionsgesetz, Bâle: thèse, 2007. |
Ammon Toni | «Tax Issues with regard to reorganizations under ther Merger Law» in : European taxation 6/2004. |
Amstutz, Marc, / Mabillard, Ramon | Fusionsgesetz (FusG): Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung vom 3. Oktober 2003, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2008. |
Amstutz, Marc / Breitschmid Peter / Furrer Andreas, Girsberger Daniel / Huguenin Claire, Müller-Chen Markus / Roberto Vito / Rumo-Jungo Alexandra / Schnyder Anton K. | Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Zürich : Schulthess, 2007. |
Anderegg, Katharina / Bachmann, Daniel / Brütsch, Raphael / Bürki, Fred / Druey, Jean Nicolas / Fontana, Verena / Gadient, Niklaus / Gerber, Reto / Grundler, Ivo / Helbing, Christof / Jösler, Maja / Kaiser, Andrea / Kiry, Andreas / Marantelli, Adriano / Meyer, Christoph / Moser, Martin / Oertli, Reinhard / Rüegg, Gerhard / Schwarzenbach, René / Senn, Silvan / Seiler Stefan / Soldati, Oliviero / Strauf, Ralf Michael / Stebel, Jürg / Tanner, Pascal / Vollmar, Alexander / Walti, Damaris / Wolf Urs | Das neue Fusionsgesetz, Erläuternde Beiträge für den Praktikern, Zurich : EY Law, 2004. |
Appenzeller, Hansjürg |
Art. 81, 82, 92, 93, FusG ; 9a VAG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. «Fusionen von Versicherungsgesellschaften», Jusletter 7 juin 2004. |
Association des notaires bernois (Verband Bernischer Notare) | Modèles d'actes notariés (Musterurkunden), Berne: Merkur Druck AG, 2005. |
Athanas P. / Widmer, St. | «Die Emissionsabgabe im Umfeld der gewinnsteuerlichen Gesetzesänderungen aufgrund des Fusionsgesetzes», FStR 2001, p. 174. |
Aubert Gabriel | Art. 319–362 CO, in: Commentaire romand, Code des obligations I, art. 1–529 CO, L. Thévenoz et F. Werro éds, Genève, Bâle, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2003. |
Ayer, Chloé |
La transformation d’une société à responsabilité limitée en société anonyme, Etude selon le droit actuel et selon la loi sur la fusion, Genève, Bâle, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2002. «La protection des associés lors de la transformation d'une société à responsabilité limitée en société anonyme», RNRF 83 (2002), p. 129. |
B
Bachmann, Raoul-Philip | Mehrstufige Übernahme schweizerischen Publikumsgesellschaften, Zurich: Schulthess, 1992. |
Bahar, Rashid | Le rôle du conseil d’administration lors de fusions et acquisitions : une approche systématique, Genève, Zurich, Bâle Schulthess, 2004. |
Baker & McKenzie | Stämpflis Handkommentar zum Fusionsgesetz, Bern: Stämpfli, 2003. |
Bandli, Christoph | in: Das bäuerliche Bodenrecht. Kommentar zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991, Brugg: Sekretariat des Schweizerischen Bauernverbandes, 1995. in: Le droit foncier rural. Commentaire de la loi fédérale sur le droit foncier rural du 4 octobre 1991, Brugg: Ed. du Secrétariat de l’Union Suisse des paysans, 1998. |
Bär, Rolf | «Die Kognition des Handeslregisterführers», Reprax 1 (2000), p. 53. |
Bartholet, Olivier / Kurer, Peter | «Dreieckfusionen - einige zivil- und steuerrechtliche Fragen», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 311. |
von Ballmoos, Thomas | « Art. 23 Abs. 3 VE Fusionsgesetz – ein problematischer Schritt in Richtung eines allgemeinen Rechts zum Ausschluss der Minderheitsaktionäre », RSJ 95 (6/1999), p. 113. |
Baudenbacher, Carl | Art. 552–556, 594–597, 620–625, 772–775, 828–831 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Bauen, Marc / Bernet, Robert | Schweizer Aktiengesellschaft, Zurich: Schulthess, 2007. |
Bauen Marc / Bernet, Robert / Rouiller, Nicolas | La société anonyme suisse: droit commercial, loi sur la fusion, droit boursier, droit fiscal, Zurich: Schulthess, 2007. |
Bauen, Marc / Jegher, Gion / Wenger, Boris / Zen-Ruffinen, Marie-Noëlle | Merger Law / Loi sur la fusion / Fusionsgesetz / Legge sulla fusione, Zurich : Schulthess, 2005. |
Bauen, Marc / Venturi, Silvio | Le conseil d'administration, Organisation, Attributions, Responsabilité, Corporate Governance, Zürich : Schulthess, 2007. |
Bauer, Olivier | Der Arbeitnehmerschutz im Fusionsgesetz, thèse Bâle, 2007. |
Baumgarten, Mark-Olivier | Art. 89 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Baumgartner, Ivo P. | «Anpassungen an das Fusionsgesetz im Bereich der MWST», L'EC 78 (11/2004), p. 1031 «Unternehmensumstrukturierungen und Vermögensübertragungen im Mehrwertsteuerrecht, Situation aufgrund des Mehrwertsteuergesetzes und Änderungsbedarfs im Rahmen des Fusionsgesetzes», FStR 1 (2001), p. 37. |
Behnisch, Urs R. | «Spaltung im Recht der direkten Steuern», Archives 71 (11-12/2003), p. 711, |
Behnisch, Urs R. / Büchi, Raffael | «Mängel des Entwurfs zum Fusionsgesetz im Bereich der Spaltung», Jusletter 24 septembre 2001. |
Behnish, Urs R. / Locher, Peter |
«Steuerrechtliche Aspekte der Ausgleichleistungen und Abfindungen gemäss FusG», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 261. «Die Sanierungsfusion nach Art. 6 FusG aus zivil- und steuerrechtlicher Sicht», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 289. |
Beilstein, Kurt / Heim, Simon / Schildknecht, Kurt | Stiftungsfusionen, GEWOS Schriftenreihe, Orell Füssli, 2007. |
Bellanger, François | Art. 99 à 101 LFus, in : Commentaire LFus : Commentaire de la loi fédérale sur la fusion, la scission, la transformation et le transfert de patrimoine ainsi que des dispositions des lois fédérales modifiées par la LFus (LDFR, CO, LFors, LDIP, CP, LT, LIFD, LHID, LIA, LPP, LB, LSA), H. Peter et R. Trigo Trindade éds, Genève, Zurich, Bâle : Schulthess, 2005. |
Beretta, Pierra |
Strukturanpassungen, in: Schweizerisches Privatrecht Band VIII/8, R. von Büren éd, Bâle, Genève, Munich : Helbing&Lichtenhah, 2006. «Drei Thesen zum Fusionsgesetz», in : C. Bernhard, E. A. Kramer, Symposium für Frank Vischer, Bâle: Helbing & Lichtenhahn, 2005, p. 105. Art. 68 Abs. 1, Vor Art. 69-77, Art. 69-75, 108 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. «Vertragsübertragung im Anwendungsbereich des geplanten Fusionsgesetzes», RSJ 98 (10/2002), p. 249. Wirtschaftliche Vereine in der Schweiz, thèse Bâle: Helbing & Lichtenhahn, 2001 (cité: 2001a). «Unstimmigkeiten in der Botschaft zum Fusionsgeset-Entwurf», Jusletter 19 novembre 2001. |
Berner, Mischa | «Die Verteilung der Aktien bei der Umwandlung einer Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft», Jusletter 30 April 2007. |
Berni, Markus | Art. 78-87 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Berthel, Reto | «Orientierung über das neue Fusionsgesetz - Erste Erfahrungen», ARC 2003, Zurich: Schulthess, 2005, p.7. |
Bertschinger, Urs | «Die Klagen gemäss Fusionsgesetz – ein Überblick», n gemäss Fusionsgesetz – ein Überblick», PJA 7/2004, p. 839, «Spaltungsvertrag und Vermögensübertragung gemäss Fusionsgesetz – neue Nominatkontrakte», in H. Honsell, W. Portmann, R. Zäch et D. Zobl éds, Aktuelle Aspekte des Schuld- und Sachenrechts : Festschrift für Heinz Rey, Zurich : Schulthess 2003, p. 359. Arbeitsteilung und aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Zurich: Schulthess, 1999. |
Bertschinger, Urs / Spori, Peter |
«Die Sanierungsfusion nach Art. 6 FusG aus zivil- und steuerrechtlicher Sicht», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 289. «Dreiecksfusionen - einige zivil- und steuerrechtliche Fragen», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 311 |
Bessenich, Balthasar |
«Das neueFusionsgesetz : internationale Aspekte», PJA 7/2004, p. 851. «Gedanken zur Einführung der Spaltung im schweizerischen Aktienrecht», RSDA 64 (4/1992), p. 157. Die grenzüberschreitende Fusion nach den Bestimmungen des IPRG und des OR, Bâle, Francfort-sur-le-Main: Helbing & Lichtenhahn, 1991. |
Betschart, Philipp | «Steueraspekte beim Squeeze-Out von Minderheitsaktionären», StR 2006, p. 90. |
Binder, Andreas | «Wege, Irrwege und Umwege für Umstrukturierungen», GesKR 2-2007, p. 123. Der Schutz der Gläubiger von Aktiengesellschaften bei Spaltung und Vermögensübertragung – Beitrag zu einer sachgerechten Auslegung des Fusionsgesetzes, Zurich : Schulthess, 2005. «Anspruch und Wirklichkeit im Fusionsgesetz : Mit rascher Teilrevision Rechtsicherheit schaffen», NZZ 21.6.2005, p. 15. |
Binder, Peter M. | Mergers & Acquisitions in der Praxis, Zurich : Orell Füssli, 2006. |
Bläsi, Christof |
«Der Vorentwurf zum Bundesgesetz über die Fusion, die Spaltung und die Umwandlung (Fusionsgesetz)», ARC 1998, Zurich, 1999, p. 99. «Die Umwandlung einer öffentlichrechtlichen Aktiengesellschaft im Sinne von Art. 763 OR», ARC 1995, Zurich: Schulthess, 1995, p. 64. |
Blesi, Alfred M. | «Art. 333 OR und Haftung des Betriebsnachfolgers für Versprechen betreffend Frühpensionierung, Kommentar zu BGE 132 III 32 (SR Technics) und zu BGE 131 III 606 (Gate Gourmet), beide vom 5. August 2005», Jusletter 8. Mai 2006. |
Blumenstein, Ernst / Locher, Peter | System des schweizerischen Steuerrechts, 6ème ed, Zurich: Schulthess, 2002. |
Böckli, Peter |
Schweizer Aktienrecht, 3ème ed, Zurich : Schulthess, 2004. «Rechtsfragen zum Spaltungsverfahren des Fusionsgesetzes», L'EC 78 (11/2004), p. 899. «Verantwortlickeit der Organmitglieder: Hürdenlauf der direkten Geschädigten», in C. M. Baer éd, Aktuelle Fragen zur aktienrechtlichen Verantwortlichkeit, Bern, Stuttgart, Vienne: Paul Haupt, 2003, p. 27. «Fusions- und Spaltungssteuerrecht: Gelöste und ungelöste Probleme», Archives 67 (1–2/1998), p. 1. «Leitungsbefügnisse des Präsidenten in der Generalversammlung», Rechtsfragen um die Generalversammlung, Zurich: Schulthess, 1997, p. 47. Schweizer Aktienrecht, 2ème ed, Zurich: Schulthess, 1996. «Unternehmens-Umstrukturierungen», Archives 61 (5–6/1992), p. 373. |
Böckli, Peter / Druey, Jean Nicolas / Forstmoser, Peter / Hirsch, Alain / Nobel, Peter | «Rechtsgutachten zuhanden der Schweizerischen Zulassungsstelle betr. die Veröffentlichung von Zwischenabschlüssen in Emissionsprospekten», SZW 1993, p. 282. |
Boemle, Max / Stolz, Carsten | Unternehmungsfinanzierung, 13ème ed, Zurich: Verlag des Schweizerischen Kauf-männischen Verbandes, 2002. |
Bohrer, Andreas |
«Übergang von Verträgen bei der Vermögensübertragung», «Übergang von Verträgen bei der Vermögensübertragung», L'EC 78 (11/2004), p. 933. Unfriendly Takeovers, unfreundliche Unternehmensübernahmen nach schweizerischem Kapitalmarkt- und Aktienrecht, Zurich: Schulthess, 1997. |
Bommer, Florian | Art. 9-11, 23-24 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Bork, Reinhard | § 14–19, 316 UmwG, in: Umwandlungsgesetz-Kommentar, Band I: §§ 1–151, Band II: §§ 152–325, Markus Lutter éd, 2. überarbeitete und erw. Aufl., Cologne: Dr. Otto Schmidt, 2000. |
Bösch, René | Art. 61-63 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Bösiger, Markus | «Verfahrenserleichterungen für KMU nach Fusionsgesetz und Kapitalschutz am Beispiel der Aktiengesellschaft», Reprax 6 (2/2004), p. 125. |
Brauchli, Thomas | «Europakonformität der Bestimmungen des Fusionsgesetzes zum nationalen Fusionsvertrage, Einzelne Aspekte », PJA 2005, p. 1509. «Fusion zweier Fondsleitungsgesellschaften - Wechselwirkung von Aktien- und Anlagefondsrecht», RSDA 2003, p.314. |
Brauchlin, Christian Friedrich | Die grenzüberschreitende Fusion von Aktiengesellschaften dargestellt am Beispiel Schweiz England, Saint-Gall: Dike, 2004. |
Brückner, Christian | Schweizerisches Beurkundungsrecht, Zurich, 1993. |
Bucher, Eugen | Schweizerisches Obligationenrecht Allgemeiner Teil ohne Deliktrecht, 2ème ed, Zurich: Schulthess, 1998. |
Büchi, Raffael |
Allgemeine Inventarpflicht für Verträge bei der Vermögensübertragung nach Fusionsgesetz?, Reprax 8 (1/2006), p. 36. Spin-off : rechtliche Aspekte von Abspaltungen bei Publikumsgesellschaften, Abhandlungen zum schweizerischen Recht ; n.F., Heft 649, Berne : Stämpfli, 2001. |
Bühler, Christoph B. | Die Grenzüberschreitende Fusion von Kapitalgesellschaften in der Europäischen Union, Gesellschafts- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen, Mit rechtsvergleichenden Excursen zum schweizerischen Recht , thèse Bâle, Zurich, 2000. |
Bühler, Roland | «Der Geschäftsübernahmeartikel in den Statuten der AG», L’EC 12 (1982), p. 3. |
Bühler, Stefan | Strukturänderung von Gesellschaften in der Union, Zurich: Schulthess et Baden-Baden: Nomos, 1998. |
Bühler, Theodor | «Ein neues schweizerisches Recht der Handeslgesellschaften?», RSJ 102 (8/2006), p. 173. |
Bundesamt für Justiz | «Strafbarkeit von unwahren Erklärungen bei einer Handelsregisteranmeldung», Reprax 6 (2-3/2004), p. 154. |
Burckhardt Bertossa, Jacqueline | Art. 32-35, 43-44, 51-52, 64-67 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Burckhardt, Sebastian | Art. 7-8, 23-24 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
von Büren, Bruno | Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, Zurich: Schulthess, 1964. |
von Büren, Roland | Schweizerisches Privatrecht Band VIII/6: Der Konzern, Bâle, Genève, Münich: Helbing & Lichtenhahn, 2005. «Fusion, Umwandlung und Vermögensübertragung unter Beteiligung von Institu-ten des öffentlichen Rechts», RSDA 76 (3/2004), p. 178. «Neue Entwicklungen im Wirtschaftsrecht: der Vorentwurf zu einem Bundesge-setz über die Fusion, Spaltung und die Umwandlung von Rechtsträgern», Jusletter 22 mai 2000. «Der Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über die Fusion, Spaltung und Umwand-lung von Rechtsträgern», RSDA 70 (1/1998), p. 1 (cité: 1998a). «Inkompatibilitäten zwischen Aktien-, Kartell- und Börsenrecht bei Unterneh-mensübernahmen», in R. von Büren éd, Aktienrecht 1992–1997: Versuch einer Bilanz, Berne: Stämpfli, 1998, p. 151 (cité 1998b). «Die Rechtsformumwandlung als Voraussetzung einer Privatisierung», BTJP 1997, p. 21. |
von Büren, Roland / Bürgi, Johannes | «Rechtformwechselnde Umwandlung einer GmbH in eine AG de lege lata: Das klärende Wort aus Lausanne», Reprax 1 (1/1999), p. 3. |
von Büren, Roland / Kindler, Thomas | «Der Vorentwurf zu einem neuen Bundesgesetz über die Fusion, Spaltung und Umwandlung», RSDA 70 (1/1998) , p. 1.
|
von Büren, Roland / Mauerhofer, Mark | «Zur Wahrung der Anteils- und Mitgliedschaftsrechten bei Fusionen von abhängigen Konzernunternehmen mit Dritten», in: Norm und Wirkung: Beiträge zum Privat- und Wirtschaftsrecht aus heutiger und historischer Perspektive, Festschrift für Wolfgang Wiegand zum 65. Geburtstag, Berne: Stämpfli, 2005, p. 767. |
von Büren, Roland / Stoffel, Walter A. / Weber Rolf H. | Grundriss des Aktienrechts, Zurich, Bâle, Genève: Schulthess, 2005. |
Burgener, Maureen / Meier-Trinzoni, Christina | «Transfert de patrimoine avec procédure de déclaration" - modifications concernant la notice no. 11», L'Expert fiduciaire 6/2004, p. 339. |
Bürgi, Johannes / Steiner, Christoph | «Abrakadabra! – Wie die GmbH zur AG wird...», Revue de l’avocat 10/1999, p. 10. |
Bürgi, Paul / Glanzmann, Lukas | Art. 105 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Bürgi, Wohlfart F. | Die Aktiengesellschaft, Abschnitt 2., Rechte und Pflichten der Aktionäre, Art. 660–697 OR, in: Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Band V, Teil 5, 1. Halbband, Zurich: Schulthess, 1957. |
Bürgi, Wohlfart F. / Nordmann, Ursula | Die Aktiengesellschaft und die Kommanditaktiengesellschaft, in: Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, das Obligationenrecht, Band V, Teil 5b, 3. Halbband, Zurich: Schulthess, 1979. |
Burkart, Fabian | Vor Art. 78-87, Art. 78-87 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Bütler, Sylvia | «Umwandlung einer GmbH in eine AG ohne Auflöszbg und Liquidation», L'EC 73 (10/1999) p. 897. |
C
Cagianut, Francis / Höhn, Ernst | Unternehmungssteuerrecht, Berne, Stuttgart: P. Haupt, 1993. |
Camponovo, Rico A. | «Kapitalerhöhungsprüfung contra Unabhängigkeit der Revisionsstelle: Zwei Revisoren für dieselbe Aktiengesellschaft?», L’EC 75 (1–2/2001), p. 33. «Aktienkapitalerhöhung durch Verrechnungsliberierung: Bestätigung der rechtlichen Zulässigkeit im Sanierungsfalle», L’EC 73 (10/1999), p. 885. |
Chambre Fiduciaire | Recommandation d'audit : audit en vertu de la Loi fédérale sur la fusion, la scission, la transformation et le transfert de patrimoine (Loi sur la fusion ; LFus) (RA 800-1), 2004. |
Champeaux, Christian | «Bericht über die Tätigkeit der Eidg. Fachkommission für das Handeslregister im Jahre 2004», Reprax 6 (4/2004), p. 45. |
Champeaux, Christian / Turin, Nicholas | «Check-Listen für Umstrukturierungen nach dem Fusionsgesetz», Reprax 6 (2-3/2004), p. 79. «< Check-list > pour les restructurations d'entreprises selon la loi sur la fusion», Reprax 6 (2-3/2004), p. 92. |
Chapuis, Olivier |
«Loi sur la fusion – Questions choisies», Reprax 7 (2/2005), p. 18. «Fusionsgesetz - Ausgewählte Fragestellungen», Reprax *** (***/2005), p. 29 (cité: 2005b). |
Chappuis, Fernand | «La fusion en droit suisse - introduction synthétique aux articles 3 à 28 LFus», Revue valaisanne de jurisprudence 4/2006, p. 343. «Les risques pénaux relatifs aux déclarations émises lors de fusions, scissions ou transformations de PME», Du monde pénal, Bâle : Helbing & Lichtenhahn, 2006. p. 71. |
Chenaux, Jean-Luc | «La protection des actionnaires et des associés dans les fusions d’entreprises», in Mathieu Blanc et Laure Dallèves éds, Coopération et fusion d’entreprises, Travaux de la journée d’étude organisée à l’Université de Lausanne le 6 octobre 2004, Lausanne : Cedidac 2005, p. 101. |
Chenaux, Jean-Luc / Cherpillod, Denis | «Les fusions simplifiées de petites et moyennes entreprises», RSDA 78 (5/2006), p. 328 |
Comboeuf, Albert | Art. 14-17, 109, 111 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Cottier, Nicolas / Domenghini, Federico | «La loi sur la fusion: premières expériences», Perspectives et risques de nouveautés juridiques 2005/2006, Avril 2006, KPMG éd., p. 46. |
Courvoisier, Matthias | Art. 161, 162, 163a, 163d, 164 IPRG, in: Fusionsgesetz:Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
von der Crone, Hans Caspar | «Auf den Weg zu einem Recht der Publikumsgesellschaften», RJB 133 (1997), p. 73. «Interessenkonflikte im Aktienrecht», RSDA 66 (1994), p. 1. |
von der Crone, Hans Caspar / Gersbach, Andreas, | «La Fusion et la Scission : Procédure et Réalisation (dans une perspective pratique)», RSDA 76 (3/2004), p. 186. |
von der Crone, Hans Caspar / Gersbach, Andreas / Kessler, Franz J. / Dietrich, Martin / Berlinger, Katja | www.fusg.ch die Internetplattform zum Transaktionsrecht, 01.07.2004. Das Fusionsgesetz, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. «Die Klagen des Fusionsgesetzes», in A. Kellerhals et J. Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Auswirkungen auf die Praxis, Zurich : Schulthess 2004, p. 153. |
von der Crone, Hans Caspar / Dobler, Sarah / Eugster, Karin | «Privatrechtliche Aspekte der Ausgleichsleistungen und Abfindungen gemäss FusG», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 243. |
Cuendet, Andre | La fusion par absorption, en particulier le contrat de fusion, dans le droit suisse de la société anonyme, thèse Lausanne, Berne: Stämpfli, 1974. |
D
Daeniker, Daniel | «Die spaltung von Gesellschaften in der Praxis», in Kellehals et Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Zurich, Bâle, Genève, 2004, p.41. |
Daeniker, Daniel / Frankhauser, Micha | «Die Spaltung von Gesellschaften in der Praxis», in A. Kellerhals et J. Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Auswirkungen auf die Praxis, Zurich : Schulthess 2004, p. 42. |
Daeniker, Daniel / Frick, Jürg | Art. 64-67 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Dalla Torre, Luca | Die Sanierungsfusion: eine rechtliche und ökonomische Analyse, Bern: Stämpfli, 2007 |
Däppen, Robert K. | Art. 60, 127–142 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Art. 1–529 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et W. Wiegand éds, 3ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2003. |
Dasser, Felix | Art. 29a GestG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. «Fusionsgesetz : Welches Gericht Welches Recht», Jusletter 7 juin 2004. «Gerichtsstand und anwendbares Recht unter dem Fusionsgesetz», in H. C. von der Crone, R. H. Weber, R. Zäch et D. Zobl éds, Neuere Tendenzen im Gesellschaftsrecht : Festschrift für Peter Forstmoser zum 60. Geburtstag, Zurich : Schulthess, 2003, p. 659. |
De Both, Jean-Yves | «Transfer of Assets - Practical Perspectives», GesKR 1-2008, p.5. |
Dehmer, Hans | Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuergesetz, Munich: C.H. Beck, 1996. |
Denzler, Beat | «Fusioniert, gespalten und übertragen: wenn Anbieter ihr Rechtskleid wechseln», in Jean-Baptiste Zufferey, Hubert Stöckli, Denis Esseiva et Andrea Loosli-Buschor éds, Aktuelles Vergaberecht 2006, Sondernummer Baurecht, Zurich, 2006, p. 23. |
Deschenaux, Henri | Le registre foncier, in: Traité de droit privé suisse, Volume V, Tome II, 2, Fribourg: Editions universitaires Fribourg Suisse, 1983. |
Dessemontet, François | «L’organisation des sociétés anonymes», in R. von Büren éd, Grundfragen des neues Aktienrechts: Symposium aus Anlass der Emeritierung von Rolf Bär, Berne: Stämpfli, 1993, p. 19. |
Diem, Hans-Jakob | Art. 9-11 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Dietrich, Monika | Art. 18-19 DBG; 8,12 StHG; 9, 14 StG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Dobler, Sarah | «Umstrukturierungsbeschluss und Austrittserklärung nach FusG», in Hans Caspar von der Crone, Vertrauen - Vertrag - Verantwortung - Festschrift für zum 50. Geburtstag, Zurich: Schulthess, 2007, p. 351. |
Donzallaz, Yves | Commentaire de la loi fédérale sur les fors en matière civile, Berne: Stämpfli, 2001. Commentaire de la loi fédérale du 4 octobre 1991 sur le nouveau droit foncier rural, Sion: Yves Donzallaz, 1993. |
Dörig, Adrian | «Zur Identifikationsnummer gemäss Art. 936a OR», PJA 4/2004, p. 405. |
Dreifuss, Eric L. / Lebrecht, André E. | Art. 698–706b, 808–810 OR, in: Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, Bâle, Francfort-sur-le-Main: Helbing & Lichtenthahn, 1994. |
Druey, Jean Nicolas |
«Das neueFusionsgesetz – Erleichterung für Umstrukturierungen, Das neue Fusionsgesetz, Erläuternde Beiträge für den Praktiker, EY Law AG», Jusletter 7 juin 2004. «Mängel des G.V. Beschlusses», Rechtsfragen um die Generalversammlung, Zurich: Schulthess, 1997, p. 131. |
Dubs, Dieter | Art. 105-107 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Dubs, Dieter / Truffer, Rolf | Art. 698–706b, 808–810 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Dubs, Markus | «Die Umwandlung einer AG in eine GmbH – Motivation und Vorgehen», ARC 1996, Zurich: Schulthess, 1996, p. 45. |
Duc Nicolas | «Les premières expériences dans l’application de la loi sur la fusion», in Mathieu Blanc et Laure Dallèves éds, Coopération et fusion d’entreprises, Travaux de la journée d’étude organisée à l’Université de Lausanne le 6 octobre 2004, Lausanne : Cedidac 2005, p. 239. |
Duc, Jean-Louis / Subilia, Olivier | Commentaire du contrat individuel de travail, Lausanne: IRAL, 1998. |
Ducrey, Patrick | «Beziehungen zwischen Fusionsgesetz und Kartellrecht», RSDA 76 (3/2004), p. 281. |
Ducrot, Michel | «Le champ d’application de la loi fédérale sur les fors en matière civile», PJA 7/2001, p. 791. |
Dutoit, Bernard | «Le nouveau droit international privé suisse en matière de fusions de sociétés», Journées juridiques turco-suisses, Istanbul, 2005, p. 133. Commentaire de la loi fédérale du 18 décembre 1987, 3ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2001. |
E
Eberhard, Stefan |
«Acquisitions, Due Diligence et responsabilité pour les défauts», in François Dessemontet, Pierre-André Oberson, Alain Thévenaz et Mathieu éds, Aspects actuels du droit de la société anonyme, Travaux réunis pour le 20ème anniversaire du CEDIDAC (1985-2005), Lausanne : Cedidac 2005, p. 583. La scission de la société anonyme en droits allemand, américain et suisse, Comparativa ; 65, thèse Genève : Droz, 1999. |
Eckert, Martin | Art. 927–943 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Eggen, Mirjam | Das Verhältnis der Angebotspflicht nach Art. 32 BEHG zum Fusions- und Kartellgesetz, Berne: Stämpfli, 2007. |
Ehrat, Felix R. | Art. 151-163 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht I, Art. 1-529 OR, 3ème ed, Honsell, Vogt et Wiegend éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2007. |
Ehrat, Felix R. / Colombini, Marco | Art. 47, 48, 102 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Ehrat, Felix R. / Colombini, Marco / Baumgartner, Urs L. | Art. 68 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Ehrat, Felix R. / Pfiffner, Daniel C. | Art. 85, 96 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Ehrat, Felix R. / Widmer, Markus | Art. 45, 46, 75, 104 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Eidgenössiches Amt für das Handelsregister | «Vermögensübertragung ins Ausland», Reprax *** (3/2006), p. 24. «Fusionsgesetz – Ausgewählte Fragestellungen», Reprax *** (2/2005), p. 29. «Kurzkommentar zu den Bestimmungen der Handelsregisterverordnung zum Fusionsgesetz», Reprax 6 (2–3/2004), p. 1 (cité: Kurzkommentar zur HRegV [2004]). «Die Praxis des Eidgenössischen Amts für das Handelsregister in Fragen betreffend Umwandlungen und rechtsformüberschreitende Fusionen», Reprax *** (1/1999), p. 41. |
Elbel, Jürgen / Binaghi, Raffaella | «Wirkungen der Fusion», L'EC 80 (6-7/2006), p. 433. |
Emch, Daniel | «System des Rechtsschutzes im Fusionsgesetz», in : H. Hausheer éd., Abhandlungen zum schweizerischen Recht, Berne, Stämpfli, 2006. |
Engel, Pierre | Traité des obligations en droit suisse, 2ème éd, Berne: Stämpfli, 1997. |
Epper, Martin | Art. 29-30, 96-98 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Erbe, Stephan / Jaussi, Thoams / Theiler, Ralph | «Das Fusionsgesetz - ein Überblick aus rechtlicher und steuerlicher Sicht», Revue fiscale (StR) 2003, p. 822. |
Etter, Boris | Art. 110 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Eugster, Karin | Die Überprüfung der Anteils- und Mitgliedschaftsrechte nach Art. 105 FusG., Zürich, St. Gallen: Dike, 2006. |
F
Favre, Pascal | «Transformation d’une Sàrl en SA: Lenteur de l’évolution du cadre juridique», L’EC 75 (10/2001), p. 907. |
Fierz, Reto / Stenz, Thomas | «Fusionsprüfung», L'EC |
Fischer, Marc Pascal | Die Kompetenzverteilung zwischen Generalversammlung und Verwaltungsrat bei der Vermögensübertragung, Zürich: Dike, 2007. |
Forstmoser, Peter |
«Wer < A >sagt muss auch < B > sagen Gedanken zur Privatisierungsdebatte», RSJ 98 (8/2002), p. 193. «Die Kognitionsbefugnis des Handelsregisterführers Geltende Praxis, Kritik und Lösungsvorschläge », Reprax *** (2/1999), p. 1. «Widerrufbarkeit des Auflösungsbeschlusses einer Aktiengesellschaft: BGE 123 III 473 ff. vom 18.7.1997 i.S. Stratton Industrie Holding AG in Liquidation gegen Departement des Innern des Kantons Aargau und Handelsregisteramt des Kantons Aargau (4 A. 6/1995)», RSDA 70 (3/1998), p. 150. «Eingriffe der Generalversammlung in den Kompetenzbereich des Verwaltungsra-tes», RSDA 66 (1994), p. 169. «Sachausschüttungen im Gesellschaftsrecht», in P. Forstmoser éd, Festschrift für Max Keller: zum 65. Geburtstag: Beiträge zum Familien- und Vormundschafts-recht, Schuldrecht, Internationales Privatrecht, Verfahrens-, Banken-, Gesell-schafts-, und Unternehmensrecht, zur Rechtsgeschichte und zum Steuerrecht, Zurich: Schulthess, 1989, p. 701. «Der Organbegriff im aktienrechtlichen Verantwortlichkeitsrecht», in: Freiheit und Verantwortung im Recht, Festschrift zum 60. Geburtstag von Arthur Meier-Hayoz, Berne: Stämpfli, 1982, p. 125 |
Forstmoser, Peter / Meier-Hayoz, Arthur / Nobel, Peter | Schweizerisches Aktienrecht, Berne: Stämpfli, 1996. |
Forstmoser, Peter / Spadin, Marco | «Entwicklungen im Gesellschaftsrecht (Handelsgesellschaften und Genossenschaften) und im Werptapierrecht / Le pont sur le droit des sociétés (sociétés commerciales et sociétés coopératives) et des papiers-valeurs», RSJ 101 (22/2005) p. 499. |
Frey, Martin | Art. 3-6 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Frey, Martin / Lambelet, Mélanie | «Spaltung – rechtliche und steuerliche Aspekte», PJA 7/2004, p. 790. |
Frick, Joachim | Art. 69-72 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Furrer, Martin | Art. 92-95 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
G
Gantenbein, Burkhard K. | Die Fusion von juristischen Personen und Rechtsgemeinschaften im schweizerischen Recht, thèse Fribourg: Universitatsverlag Freiburg Schweiz, 1995. |
Gasser, Urs / Eggenberger, Christian |
«Fusionsgesetz auf dem Prüfstand», L’EC 74 (1–2/2000), p. 61. «Vorentwurf zu einem Fusionsgesetz - Grundzüge und ausgewählte Einzelfragen», PJA 4/1998, p. 457. |
Gassmann, Richard | Art.163, 163b, 163c, 164a, 164b IPRG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Gauch, Peter / Schluep, Walter R. / Schmid, Jörg / Rey, Heinz | Schweizerisches Obligationenrecht Allgemeiner Teil, Volume II, 8ème ed, Zurich, 2003. |
Gaudemet-Tallon, Hélène | Compétence et exécution des jugements en Europe, 3ème ed, Paris: LGDJ, 2002. |
Gehling, Christian | § 8 UmwG, in: Kommentar zum Umwandlungsgesetz, Semler et Stengel éds, Munich, 2003. |
Geiser,Thomas |
«Teilliquidation bei Pensionskassen: Anwendungsbereich, Vorgehen, Anspruch und Aufsicht», ST 2007, p. 81. «Die Stellung der Arbeitnehmenden nach dem Fusionsgesetz», PJA 7/2004, p. 863. |
Gelzer, Thomas | Art. 14-15, 18-22 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Gericke, Dieter | Art. 56-58 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Gersbach, Andreas | « Die besonderen Transaktionsformen Spaltung und Vermögensübertragung», RNRF 85 (3//2004), p. 197. |
Giger, Marcel | Art.59-63 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Gillieron, Pierre-Robert | Commentaire de la loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite, Articles 271–352, Lausanne: Payot, 2003. |
Girsberger, Daniel |
« Der Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über die Fusion, Spaltung und Umwandlung von Rechtsträgern (Fusionsgesetz) – Internationale Aspekte », RDS 117 (4/1998) I, p. 317. Art. 160–165 LDIP, in: Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Internationales Privatrecht, H. Honsell, N. P. Vogt et A. K. Schnyder éds, Bâle, Franc-fort-sur-le-Main: Helbing & Lichtenhahn, 1996. |
Girsberger, Daniel / Rodriguez, Rodrigo | Art. 161-164b IPRG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. «FusG und Internationales Privatrecht», RSDA 76 (3/2004), p. 259. |
Glanzmann, Lukas | Umstrukturierungen, 2ème ed, Berne: Stämpfli, 2008. «Rangrücktritt oder Nachrangvereinbarung?», GesKR 1/2007, p.6 (cité: 2007a). «Auswirkungen von Umstrukturierungen auf die Stellung des kreditgebenden Banken», ZSR 2007, p. 279 (cité: 2007b). «Die kleine Aktienrechtsrevision», ZBGR 2007, p. 69 (cité: 2007c). Umstrukturierungen, 1ère ed, Berne: Stämpfli, 2006. «Die Prüfung der Fusion, Spaltung und Umwandlung gemäss Fusionsgesetz», L'EC 79 (8/2005), p. 563 (cité: 2005a). «Die Information der Gesellschafter bei der Vermögensübertragung», in R. Waldburger, C. M. Baer, U. Nobel, B. Bernet éds, Wirtschaftsrecht zu Beginn des 21. Jahrhunderts : Festschrift für Peter Nobel zum 60. Geburtstag, Bern : Stämpfli, 2005, p. 99 (cité: 2005b). «Der Fusions-, Spaltungs- und Umwandlungsbeschluss im neuen Fusionsgesetz», RSJ 101 (7/2005), p. 157(cité: 2005c). «Die Kontinuität der Mitgliedschaft im neuen Fusionsgesetz», PJA 2/2004, p. 139 (cité: 2004a). «Der Umstrukturierungsvertrag bzw. -plan im neuen Fusionsgesetz», PJA 7/2004, p. 815 (cité: 2004b). Art. 7–8, 31, 56 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003 (cité: 2003a). «Die Pflichten des Verwaltungsrates und der Geschäftsführung in finanziellen Krisensituationen», in: Roberto éd, Sanierung der AG, Ausgewählte Rechtsfragen für die Unternehmenspraxis, 2ème ed, Zurich: Schulthess, 2003, p. 19 (cité: 2003b). «Die Verantwortlichkeitcklage unter Corporate-Governance Aspekten», ZSR 2000 II 135. |
Glauser, Pierre-Marie | Apports et impôt sur le bénéfice. Le principe de déterminance dans le contexte des apports et autres contributions de tiers, Zurich: Schulthess, 2005. «La fusion d'assainissement», L'EC 78 (11/2004), p. 1000. «Aspects fiscaux de la vente et du transfert de participations au sein du groupe», L’EC 76 (8/2002), p. 711. |
Gnos, Urs P. | «Umwandlung einer Anwaltskanzlei in eine Anwalts-AG», Reprax *** (2/2007), p. 1. «Die Praxis zur erleichterten Fusion von Konzerngesellschaften», GesKR 2-3/2006, p. 189. |
Gnos, Urs P. / Vischer, Markus | Swiss Merger Act, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Gotschev, Georg G. / Staub, Christian | «Der Ausschluss von Minderheitsaktionären nach Art. 33 Börsengesetz und durch squeeze out merger gemäss Fusionsgesetz», GesKR 4/2006, p. 265. |
Graf-Meier, Claudia Natacha | «Klagen im Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermö-gensübertragung», in Baudenbacher Carl éd, Aktuelle Entwicklungen des Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrechts, Bâle: Helbing & Lichtenhahn, 2005, p. 119. |
Greter, Marco | «Steuersystematischer Gewinnausweis bei Übertragung von Anlagevermögen im Konzern», L'EC 78 (11/2004), p. 957. «Fusionsgesetz und Steuerrecht», Jusletter 20 Octobre 2003. |
Griesshammer, Erwin R. | Spaltung : Steuern, Art. 103 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Griesshammer, Erwin R. / Hettich, Peter | «Steuerharmonisierungsbedarf bei der Übertragung von Grundstücke im Fusionsgesetz», Revue fiscale (StR) 2003, p. 258. |
Grisel, Andre | Traité de droit administratif, Volume II, Neuchâtel: Ed. Ides et Calendes, 1984. |
Groner, Roger | «Barabfindungsfusion (Cash Out-Merger)», RSJ 99 (16–17/2003), p. 393. |
Grundler, Ivo / Wolf, Urs | «Die Spaltung, Das neue Fusionsgesetz, Erläuternde Beiträge für den Praktiker, EY Law AG», Jusletter 7 juin 2004. |
Grunewald, Barbara | §§ 20-23, 25-28 UmwG, in: Umwandlungsgesetz, Volume I, Lutter éd, 2ème ed, Cologne: Schmidt, 2000. |
Grüninger, Harold | Art. 78-79, 90 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Grüninger, Harold / Heuberger, Reto | vor Art. 78 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Guggenbühl, Markus |
Art. 53-55FusG, in : FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. «Die Umwandlung von Gesellschaften», in A. Kellerhals et J. Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Auswirkungen auf die Praxis, Zurich : Schulthess 2004, p. 73. |
Guillaume, Florence | Lex societatis, Principes de rattachement des sociétés et correctifs institués au bénéfice des tiers en droit international privé suisse, Zurich: Schulthess, 2001. |
Guntli, Albert / Neuhaus, Markus | «Die steuerrechtliche Sicht zum Fusionsgesetz, Bericht der Arbeitsgruppe Steuern bei Umstrukturierungen», L'EC 72 (6/1998), p. 8. |
Gurtner, Peter | «Umwandlungen im Recht der direkten Steuern», Archives 71 (11-12/2003), p. 735. «Fusionsgesetz und Steuerrecht», Jusletter, 20 octobre 2003. |
Gwelessiani, Michael | «Handelsregisterliche Aspekte zum Fusionsgesetz», in A. Kellerhals et J. Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Auswirkungen auf die Praxis, Zurich : Schulthess 2004, p. 235. |
H
Habersack, Mathias | «Grundsatzfragen der Mitbestimmung in SE und SCE sowie bei grenzüberschreitender Verschmelzung», ZHR 5-6/2007, p. 613. |
Häfelin, Ulrich / Müller, Georg | Allgemeines Verwaltungsrecht, 4ème ed, Zurich: Schulthess, 2002. |
Hänni, Rolf | Loi fédérale sur la fusion, la scission, la transformation et le transfert de patrimoine, Zurich: KPMG, 2003. |
Handelsregisteramt Kanton Zürich | Fragen und Antworten zum neuen Fusionsgesetz, www.hrazh.ch |
Handelsregister und Stiftungsaufsicht OW | Informationsschreiben 2005, www.obwalden.ch |
Handschin, Lukas | Art. 530–542, 557–561, 598–601 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. Der Konzern im geltenden schweizerischen Privatrecht, Zurich: Schulthess, 1994. |
Handschin, Lukas / Waldburger, Martin | Die GmbH: ein Grundriss, Zurich: Schulthess, 1996. |
Hardmeier, Hans-Ulrich | «Voraussetzungen und rechtliche Möglichkeiten von Sanierungen in der Schweiz», in: Unternehmenssanierung, Cologne: Otto Schmidt, Zurich: Schulthess, Vienne: ORAC, 1999, p. 1. |
Hasler, Daniel | Die Umwandlung von Personengesellschaften in Kapitalgesellschaften nach dem Fusionsgesetz, Berne: Stämpfli, 2006. |
Helbling, Christoph | «Die Rechtsfolgen von Unternehmenszusammenschlüssen auf Mitarbeiterbeteiligungspläne», Jusletter 19 mai 2003. |
Heilbrunn, Otto | «Geschäftsbericht und Jahresabschluss der Aktiengesellschaft», Société Anonyme Suisse 10 (1938), p. 161, p. 183 et p. 215. |
Heini, Anton | Art. 60–79 ZGB, in: Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Schweizerisches Zivilgesetzbuch I, Art. 1–358 ZGB, H. Honsell, N. P. Vogt et T. Geiser éds, Bâle, Francfort-sur-le-Main: Helbing & Lichtenhahn, 1996, p. 403. Die Vereine, in: Schweizerisches Privatrecht II, Bâle, Stuttgart: Helbing & Lichtenhahn, 1967, p. 515. |
Héritier-Lachat, Anne | «Le sort des actions nominatives liées propriété d’une personne morale en cas de fusion et de cession de contrôle», in: Mélanges Robert Patry, Lausanne: Payot, 1988. |
Hess, Urs | Art. 216 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Ob-ligationenrecht I, Art. 1–529 OR, 3ème ed, Honsell, Vogt et Wiegend éds, Bâle, Francfort: Helbing & Lichtenhahn, 2003. |
Heuberger, Reto | Die verdeckte Gewinnausschüttung aus Sicht des Aktienrechts und des Gewinnsteuerrechts, Berne: Stämpfli, 2001. |
Hilty, Reto M. | «Vermögensübertragung nach Fusionsgesetz - Auswirkungen auf Verträge am Beispiel des Lizenzvertrags», in: Aktuelle Fragen des Bank- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Dieter Zobl, zum 60. Geburtstag, Zurich: Schulthess 2004, p. 565. |
Hinny, Pascal | «Die steuerliche Behandlung von spin-off, going private (insbesondere des Kraftloserklärungsverfahrens) und von Sanierungen», in R. Tschäni éd, Mergers & Acquisitions V, Zurich: Schulthess, 2003, p. 201. «Internationale Umstrukturierungen von Kapitalgesellschaften im Schweizer Steuerrecht», FStR 3/2001, p. 180 et 4/2001, p. 283. |
Hirsch, Alain | «Les limites des compétences de l’assemblée générale», in: Rechtsfragen um die Generalversammlung, Zurich: Schulthess, 1997, p. 7. «La responsabilité des organes en cas d’insolvabilité de la SA: dommage direct et indirect des créanciers», RSDA 72 (2/2000) p. 94. |
Hirsiger, Caroline | Der Schutz der Gesellschafter, Gläubiger und Arbeitnehmer bei der Fusion von Kapitalgesellschaften nach schweizerischem und europäischem Fusionsrecht, Zurich: Schultess, 2006. |
Höhn, Ernst / Waldburger, Robert | Steuerrecht, Band II, Berne: P. Haupt, 2002. Steuerrecht, Band I, Berne: P. Haupt, 2001. |
Homburger, Eric | Der Verwaltungsrat, Art. 707–726 OR, in: Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Obligationenrecht, 5. Teil Die Aktienge-sellschaft, Teilband 5b Der Verwaltungsrat, Zurich: Schulthess 1997. |
Homburger, Eric / Moser, Susy | «Willensmängel bei der Beschlussfassung der Generalversammlung der Aktionäre», in F. Dessemontet et P. Piotet éds, Mélanges Pierre Engel, Lausanne: Payot, 1989, p. 145. |
Hommelhoff, Peter | §§ 127, 133, 134, 141–146 UmwG, in: Umwandlungsgesetz-Kommentar, Band I: §§ 1–151, M. Lutter éd, 2. überarbeitete und erw. Aufl., Cologne: Dr. Otto Schmidt, 2000. |
d’Hooghe, Anouk | Aspekte der grenzüberschreitenden Fusion gemäss Art. 163a ff E-IPRG, Zurich : Schulthess, 2003. |
Hopf, Michel |
«Die fusionsrechtlichen Meliorationsverfahren bei der Aktiengesellschaft», nsrechtlichen Meliorationsverfahren bei der Aktiengesellschaft», Reprax 7 (3/2005), p. 1. «Desideratas und Randnotizen zum vorgeschlagenen Fusionsgesetz», L'EC 75 (1-2/2001), p. 49. |
Hopt, Klaus | Handels- und Gesellschaftsrecht, Band II: Gesellschaftsrecht, Munich: C.H. Beck, 1996. |
Huber, Ueli | Art. 88, 91, 94, 97 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Hubschmid, Ursula | Art. 27-28, 49-50, 68 al. 2, 76-77 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Huguenin, Claire | Art. 27, 52–50 ZGB, 19 Schlussabstimmungen ZGB, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Zivilgesetzbuch I, H. Honsell, N. P. Vogt et T. Geiser, éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing und Lichtenhahn, 2002. |
Hünerwadel, Patrick | Art. 824–826, 914–915 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Hurni, Christoph | Die Vermögensübertragung im Spannungsfeld zwischen Vermögens- und Unternehmensrecht, Zurich: Schulthess, 2008. «Fusionsgesetzliche Vermögensübertragung zu Sicherungszwecken», recht 2005, p. 21. «Der Überragungsvertrag nach Art. 70 FusG als Verfügungsvertrag», Jusletter 7 juin 2004. |
Inderbitzin, Michael | Going Private und dem Going Private ähnliche Sachverhalte, Zurich: Schulthess, 1993. |
Infanger, Dominik | Bundesgesetz über den Gerichtsstand in Zivilsachen (GestG): mit Kommentierung von Art. 30 Abs. 2 BV, in: Kommentar zum Schweizerischen Zivilprozessrecht, Bâle, Genève, Munich, 2001. |
Isler, Peter / von Salis-Lütolf, Ulysses | «Fusionen nach dem neuen Fusionsgesetz», RDS 123 (1/2004) I, p. 9. |
J
Jeitziner, Roland / Ruf, Peter | «Fusionsgesetz: Bemerkungen und Hinweise zur Revision der Handelsregisterverordnung», BN 2004, p. 253. |
Jermini, Davide | Art. 18, 20, 43–45, 64–65 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Jung, Marcel, J. | «Steuerneutraler Anteilstausch im neuen Umstrukturierungssteuerrecht», Revue fiscale (StR) 2005, p. 396. |
K
Käch, Hans-Jakob |
« Die Praxis des Handelsregisteramtes Kanton Zürich zum Fusionsgesetz», GesKR 2-2007, p. 133. «Rechtsformwechselnde Umwandlung einer GmbH in eine AG: Musterurkunde», Reprax 2 (2/2000), p. 1 |
Kallmeyer, Harald | «Der gemeinsame Verschmelzungsplan für grenzüberschreitende Verschmelzungen», AG 13-14/2007, p. 472. §§ 1; 39–42; 45–47; 49; 54–58; 123–125; 126 Abs. 1 Nr 1, 2, 4, 5, 7–10, Abs. 2; 127; 128; 131–133; 135; 136; 138; 139; 141–145; 152; 153; 155–159; 174; 175 UmwG, in: Umwandlungsgesetz: Kommentar: Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel bei Handelsgesellschaften, 2. überarbeitete und erw. Aufl., Cologne: Dr. Otto Schmidt, 2001. |
Kammerer, Adrian | Die Unübertragbaren und unentziehbaren Kompetenzen des Verwaltungsrates, thèse Zurich: Schulthess, 1997. |
Känzig, Ernst | Die eidgenössische Wehrsteuer (Art. 45–64), Bâle: Verl. für Recht und Gesellschaft, 1992. Die eidgenössische Wehrsteuer (Art. 1–44), Bâle: Verl. für Recht und Gesellschaft, 1982. |
Kellerhals, Franz / Güngerisch, Andreas | in: Gerichtsstandsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über den Gerichtsstand in Zivilsachen, Berne, 2001. |
Ketterer, Daniel |
«Nouvelle loi sur la fusion: premières expériences», Disclose 2/2005, Pricewa-terhousecoopers éd, p. 14. «Neues Fusionsgesetz : Die ersten Erfahrungen aus der Praxis», Disclose, 1/2005, Pricewaterhousecoopers éd, p. 14. |
Ketterer, Daniel / Korrodi, Ueli | «Aspekte aus der Sicht der Wirtschaftsprüfung», in A. Kellerhals et J. Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Auswirkungen auf die Praxis, Zurich : Schulthess 2004, p. 247. |
Ketterer, Daniel / Huber, Felix M. / Korrodi, Ueli | «Erste Erfahrungen mit dem neuen Fusionsgesetz aus Sicht des Wirtschaftsprüfers», L'EC 78 (11/2004), p. 1025. «Aufgaben und Stellung des Revisors unter dem neuen Fusionsgesetz», L'EC 78 (6-7/2004), p. 469. |
Kindler, Thomas / Lang, Christoph | «Flexibles Gesellschaftsrecht – Erleichterte Umstrukturierungen dank dem neuen Fusionsgesetz», Revue de l'avocat 05/1998, p. 4. |
Kläy, Hanspeter | «Das Fusionsgesetz – ein Überblick», Le Notaire Bernois 2004, p. 185. |
Kläy, Hanspeter / Domenghini, Federico | «La nuova legge sulla fusione», Reprax 6 (2-3/2004), p. 106. |
Kläy, Hanspeter / Turin, Nicholas | «Der Entwurf zum Fusionsgesetz», Reprax 3 (1-2001), p. 1. «Le projet de loi sur la fusion», Reprax 3 (1/2001), p. 41. «Fusionsgesetz in der Vernehmlassung», L'EC 72 (1998) p. 39. |
Koch, Hans-André | Art. 19, 61, 64 DBGm 8, 24 StHG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Kölz, Alfred | «Intertemporales Verwaltungsrecht», Rapports et communications, Société Suisse des Juristes, 2/1983, p. 101. |
Konkoly, Stéphane | Art. 56–58 FusG, in: Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève: Schulthess, 2004. |
Koslar, Frano | Art. 74, 103-104 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Kramer, Ernst A. | Juristische Methodenlehre, 2ème ed, Berne, Vienne, Munich: Stämpfli, 2005. Inhalt des Vertrages, Art. 19–22 OR, in: Berner Kommentar, Schweizerisches Zivilgesetzbuch, Das Obligationenrecht, Band VI, 1. Abteilung Allgemeine Bestimmungen, 2. Teilband, Unterteilband 1a, Inhalt des Vertrages, Berne, 1991. Art. 1, 2 et 18 OR, in: Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Das Obliga-tionenrecht, Allgemeine Bestimmungen, Allgemeine Einleitung in das schweizerische Obligationenrecht und Kommentar zu Art. 1-18 OR, Meier-Hayoz éd, Berne, 1986. |
Krause Nils / Janko Markus | «Grenzüberschreitende Verschmelzungen und Arbeitnehmermitbestimmung», Betriebs-Berater 41/2007, p. 2194. |
Kropholler, Jan | Europäisches Zivilprozessrecht, Kommentar zum EuGVO und Lugano-Übereinkommen, 7ème ed, Heidelberg: Verlag Recht und Wirtschaft, 2002. |
Kubat, Nadja | «Quo vadis Societas Europaea? - Völker und Europarecht aktuell», Jusletter 12 juin 2006, p. 1. |
Kuchowsky, Natalie | «Le traitement des institutions de prévoyance dans la loi sur la fusion», Perspectives et risques de nouveautés juridiques 2005/2006, Avril 2006, KPMG éd., p. 42. |
Kuhn, Moritz |
«Der Vorentwurf zum Fusionsgesetz beurteilt aus der Praxis», RDS 188 (3/1999) I, p. 241. «Umwandlung der Rentenanstalt/Swiss Life-Genossenschaft in eine Aktiengesell-schaft per 30. Juni 1997», RSDA 71 (6/1999), p. 275. |
Kuhn, Stefan / Gerber, Reto | «Das Fusionsgesetz vor der Beratung im Zweitrat, zum steuerrechtlichen Anpassungsbedarf», L’EC 76 (1-2/2002), p. 101. |
Kühni, Beat | Art. 14-17 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Kummer, Max | «Die Rechtsprechung des Bundesgerichts im Jahre 1974», RJB 112 (1976), p. 137. |
Küng, Joseph | «Nochmals zur Teilliquidation: hat man die Fusion vergessen?», StR 61 (2006), p. 677. |
Küng, Manfred |
Fusion und Umwandlung, Zürich: Q-Verlag, 2004. «Die Eintragung des internationalen Fusion im Handelsregister», JbHR 1993, p. 15. «Zum Fusionsbegriff im schweizerischen Recht», SZW 1991, p. 245. «Fusion mit Passivenüberschuss», Treuhand und Praxis 3/1991, p. 154 (cité: 1991b). |
Küng, Manfred / Hauser, Isabel | «Fusionsgesetz bringt dringliches Handlungsbedarf», L'EC 78 (2004), p.213. |
Kunz, Peter | «Das neue Fusionsgesetz», in F. S. Jörg et O. Arter, Entwicklungen im Gesellschaftsrecht I, Berne: Stämpfli, 2006, p. 185. «Arbeitsrecht: Neuerungen aufgrund des Fusionsgesetzes», in: Aktuelle Probleme des Arbeitsrecht, Bd 55, Zurich, Bâle, Genève: Schulthess, 2005, p. 71. «Umwandlung und Vermögensübertragung im neuen schweizerischen Fusionsrecht – Blicke zurück und nach vorne», PJA 7/2004, p. 802. Der Minderheitenschutz im schweizerischen Aktienrecht, Berne: Stämpfli, 2001. |
Kunz, Thomas / Leuenberger, Daniel | «Immobilien in Umstrukturierungen gemäss Fusionsgesetz», L'EC 5/05, p. 413. |
Kurer, Peter | Art. 675–682, 806, 904 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Kuster, Matthias | Art. 99–101 FusG, in: Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
L
Laim, Hermann | Art. 655–663 ZGB, 19 Schlussbestimmungen ZGB, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Zivilgesetzbuch II, H. Honsell, N. P. Vogt et T. Geiser, éds, 2ème ed, Bâle, Genève: Helbing und Lichtenhahn, 2003. |
Lambert, Claude | Art. 59–60 FusG, in: Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Lanz, Martin / Triebold, Oliver | «Der Rechtskleidwechsel eines Vereins in eine Aktiengesellschaft», RSDA 72 (2/2000), p. 57. |
Lederer, Werner | «Übergangsbestimmung FusG», Reprax 6 (1/2004), p. 67. |
Linder, Thomas / Jau, Martin | Handbuch zu Umstrukturierungen im Steuerrecht, Muri, Berne: Cosmos, 2005. |
Lissi, Alberto / Duss, Pascal | «Übertragung im Konzern und Ersetzbeschaffung von Beteiligungen, Gewinnsteuerliche Behandlung unter dem neuen Fusionsgesetz (Teil 1)», L’EC 76 (10/2003), p. 866 et 888. |
Locher, Peter | Kommentar zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer DBG – II. Teil, Bâle: Verl. für Recht und Gesellschaft, 2004. «Steuerrechtliche Folgen des Fusionsgesetzes im Recht der direkten Steuern. Zur Einführung», Archives 71 (11–12/2003), p. 673. Kommentar zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer DBG – I. Teil, Bâle: Verl. für Recht und Gesellschaft, 2001. «Steuerrechtliche Aspekte der Privatisierung», in W. Wiegand éd, Rechtliche Probleme der Privatisierung: Tagung vom 15./16. Oktober 1997 an der Universität Bern: Berner Tage für die juristische Praxis BTJP 1997, Berne: Stämpfli, 1998, p. 241. |
Locher, Peter / Amonn, Toni | «Vermögensübertragungen im Recht der direkten Steuern», Archives 71 (11-12/2003), p. 763. |
Loser-Krogh, Peter | «Die Vermögensübertragung, Kompromiss zwischen Strukturanpassungsfreiheit und Vertragsschutz im Entwurf des Fusionsgesetzes», PJA 9/2000, p. 1095. |
Ludwig, Hubertus | Steuern Fusion, Steuern Umwandlung, Steuern Vermögensübertragung, Steuern Stiftungen, Steuern Vorsorgeeinrichtungen, Steuern Institute des öffentlichen Rechts, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Ludwigsen, Insead Kim | «Wie bewertet man ein Unternehmen?», PJA 10/2004, p. 1285. |
Luginbühl, Jürg A. | Art. 12–13, 16–17 FusG, in: Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensüber-tragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève: Schulthess, 2004 (cité: 2004). «Die Fusion», in A. Kellerhals et J. Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Auswirkungen auf die Praxis, Zurich: Schulthess 2004, p. 1 (cité: 2004a). |
Lugon, Pierre André | «Widerruf von Gesellschaftsauflösungen mit Liquidation, insbesondere Widerruf eines richterlichen Auflösungsentscheides bei AG ohne Revisionsstelle», ARC 2003, Schulthess 2005, p. 89. |
Lutter, Marcus | Einleitung, § 1–13, 318 UmwG, in: Umwandlungsgesetz-Kommentar, Band I: §§ 1–151, Band II: §§ 152–325, 2. überarbeitete und erw. Aufl., M. Lutter éd, Cologne: Dr. Otto Schmidt, 2000. Europäisches Unternehmensrecht, 4. überarbeitete und erw. Aufl., Berlin, New York: P. Hommelhoff, M. Lutter, W. Odersky et H. Wiedermann éds, 1996. |
Lutz, Benno | Kommentar zum Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen, Zurich: Schulthess, 1999. |
Lutz, Corinne Laurence | «Résumé des résultats de la séance de coordination concernant la fusion, la transformation et la scission du 5 octobre 1995 à Zurich», ARC 1996, Zurich : Schulthess, 1996, p. 178. |
M
Malacrida, Ralph |
«Neuer Wind im Restrukturierungsrecht», GesKR 3-2007, p. 236. Art. 69–74, 86, 87, 98 FusG, in: Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichten-hahn, 2005. «Spaltung von Gesellschaften», RDS 123 (1/2004) I, p. 39. |
Malacrida, Ralph / Rolf Watter | Mergers, Acquisitions and Corporate Restructuring, N. P. Vogt, éd, Zurich : Bär & Karrer et Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Manhart, Thomas | Die Aufhebung mit Liquidation von Stiftungen, insbesondere von Personalvorsorgestiftungen, Zurich: Schulthess, 1986. |
Margiotta, Adriano / Chabloz, Isabelle | «Aus der Praxis der Übernahmekommission», RSDA 4/2005, p. 199. |
Marolda Martinez, Larissa / von der Crone, Hans-Caspar | «Vermögensübertragung, Entscheid des Schweizerischen Bundesgerichts 4C.259/2002 vom 29. November 2002 (BGE 129 III 167) i.S. A. (Kläger und Berufungskläger) gegen Einzelfirma B. (Beklagte und Berufungsbeklagte)», RSDA 76 (3/2004), p. 297. |
Marsch-Barner, Reinhard | §§ 2–4; 5 Abs. 1 Nr. 1, 2, 4, 5, 7, 8, Abs. 2; 7; 8; 14; 15; 16 Abs. 2, 3; 18; 20–23; 25–29; 31–37; 61; 62; 63 Abs. 1 Nr. 1, 2, 4, 5, Abs. 3; 64; 67–75; 78; 120; 121; 313–316 UmwG, in: Kallmeyer-Umwandlungsgesetz: Kommentar: Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel bei Handelsgesellschaften, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Cologne: Dr. Otto Schmidt KG, 2001. §§ 2–4; 5 Abs. 1 Nr. 1, 2, 4, 5, 7, 8, Abs. 2; 7; 8; 14; 15; 16 Abs. 2, 3; 18; 20–23; 25–29; 31–37; 61; 62; 63 Abs. 1 Nr. 1, 2, 4, 5, Abs. 3; 64; 67–75; 78; 120; 121; 313–316 UmwG, in: Kallmeyer-Umwandlungsgesetz: Kommentar: Verschmel-zung, Spaltung und Formwechsel bei Handelsgesellschaften, Cologne: Dr. Otto Schmidt KG, 1997. |
Mathys, Beat | Art. 32-35 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Mathys, Roland | «IT-Outsourcing – Was ändert sich mit dem Fusionsgesetz ?», Jusletter 7 juin 2004. |
Maurenbrecher, Benedikt | Art. 108 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Meer, Markus | «Der Übergang vinkulierter Namenaktien durch Vermögensübertragung nach Fusionsgesetz», recht 2005, p. 153. |
Meier, Andreas L. | Art. 29, 31, 36, 38-42 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Meier, Isaak | «Bundesgesetz über den Gerichtsstand in Zivilsachen (Gerichtsstandsgesetz, GestG): Konzept des neuen Rechts und erste Antworten auf offene Fragen», Revue de l’avocat 1/2001, p. 23. |
Meier, Robert |
Die Aktiengesellschaft, 3ème éd., Zurich: Schulthess, 2005. «Barabgeltung bei Fusionen», in W. Schluep et P. Isler éds, Neues zum Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht: zum 50. Geburtstag von Peter Fortsmoser, Zurich: Schulthess, 1993, p. 131. Die Rechtsnatur des Fusionsvertrags, thèse Zurich: Schulthess, 1986. |
Meier-Dieterle, Felix C. | Vor Art. 105-108, 105-107 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004. |
Meier-Hayoz, Arthur / Forstmoser, Peter |
Schweizerisches Gesellschaftsrecht, 10ème éd., Berne: Stämpfli, 2007. Schweizerisches Gesellschaftsrecht, 9ème ed, Berne: Stämpfli, 2004. «Der Organbegriff im aktienrechtlichen Verantwortlichkeitsrecht», in: Freiheit und Verantwortung im Recht: Festschrift zum 60. Geburtstag von Arthur Meier-Hayoz, Berne: Stämpfli, 1982, p. 125. |
Meier-Hayoz, Arthur / Zweifel, Martin | «Der Grundsatz der schonenden Rechtsaus-übung im Gesellschaftsrecht», in W. Hefermehl, R. Gmür et H. Brox éds, Festschrift für Harry Westermann zum 65. Geburtstag, Karlsruhe: Müller, 1974, p. 383. |
Meier-Schatz, Christian J. | «Internationale gesellschaftsrechtliche Transaktionen», Internationales Geselschaftsrecht 2004, p. 47. «Einführung in das neue Fusionsgesetz», PJA 5/2002, p. 514. Das neue Fusionsgesetz, Zurich: Schulthess, 2000 (cité: 2000a). «Zur Umwandlung einer GmbH in eine Aktiengesellschaft: Besprechung von BGE 125 III 128», RSDA 72 (4/2000), p. 191 (cité: 2000b). «Europäisches Gesellschaftsrecht und der Schweizer Vorentwurf für ein Fusions-gesetz», in P. Forstmoser, H. C. von der Crone, R. H. Weber et D. Zobl éds, Der Einfluss des europäischen Rechts auf die Schweiz, Festschrift für Professor Roger Zäch zum 60. Geburtstag, Zurich: Schulthess, 1999, p. 539 (cité: 1999a). «Fusionsgesetz und KMU», RJB Sonderband 135bis (1999), p. 29 (cité: 1999b). «Die Zulässigkeit aussergesetzlichen Rechtsformwechsel im Gesellschaftsrecht, Dargestellt am Beispiel der Umwandlung einer Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft», RDS 113 (5/1994) I, p. 353. |
Meier-Schatz, Christian J. / Gasser, Urs | «Der Vorentwurf zum Fusionsgesetz aus der Sicht der Familienaktiengesellschaft», RSDA 71 (1/1999), p. 17. |
Meisterhans, Clemens |
«Der Vorentwurf zum Bundesgesetz über die Fusion, die Spaltung und die Umwandlung (Fusionsgesetz)», ARC 1998, Zurich : Schulthess, 1999, p. 79. «Die rechtsformwechselnde Umwandlung einer Genossenschaft in einen Verein», JbHR 1997, p. 65. «Die Umwandlung einer Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft», ARC 1996, Zurich: Schulthess, 1996, p. 62. «Zur Absorptionsfusion mit Passivenüberschuss», ARC 1995, Zurich: Schulthess, 1995, p. 117 (cité: 1995a). «Die Umwandlung einer Aktiengesellschaft in eine GmbH», ARC 1995, Zurich: Schulthess, 1995, p. 49 (cité: 1995b). |
Menjucq, Michel | Droit international et européen des sociétés, Paris: Montchrestien, 2001. |
Merlino, Nicolas |
«Les aspects fiscaux de la nouvelle loi sur la fusion», RSDA 76 (3/2004), p. 269.
|
Merlino, Nicolas / Morand, Dominique | Loi sur la fusion, Aspects fiscaux, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2007. Loi sur la fusion, Bern: Stämpfli, 2006. |
Merz, Hans | Vertrag und Vertragsschluss, 2ème ed, Fribourg: Presses Universitaires de Fri-bourg, 1992. |
Metzger, Markus | «Das Fusionsgesetz und die Auswirkungen auf die MWST», Revue fiscale (StR) 2004, p. 555.
|
Moll, Andreas | Art. 808 al. 2, 893 al. 2 OR, in: Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2005. Art. 879–893 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obli-gationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Molo, Romolo | Aspects des fondations collectives et communes dans la prévoyance professionnelle suisse, Schulthess: Zurich, 2000. |
Montavon, Pascal | Abrégé de droit commercial : entreprise individuelle, sociétés de personnes, SS, SNC, SC, sociétés de capitaux et mixtes, SA, SARL, SCOOP, registre du commerce, raisons de commerce, droit comptable, loi sur la fusion, groupes cartels concurence, papiers-valeurs, placements collectifs, aspects de droit boursier, droit pénal économique, législation anti-blanchiment, droit international privé des sociétés, 4ème ed., Lausanne : Ed. juridiques AMC, 2008. Droit suisse de la SA, 3ème ed, Lausanne: Editions juridiques AMC, 2004 (cité: 2004a). «Les opérations de restructuration selon la nouvelle LFus», L’Expert fiduciaire 3/2004, p. 132 (cité: 2004b). «Umstrukturierungen nach dem neuen Fusionsgesetz», Der Treuhandexperte 2004, p. 143 (cité : 2004c). |
Moor, Pierre | Droit administratif, Volume I, 2ème ed, Berne: Stämpfli, 1994. |
Morscher, Lukas | Art. 1, 2, 4 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Moser, Martin / Emch, Daniel | «Austritt und Ausschluss von Minderheitsaktionären bei der Fusion – neue Instrumente mit Sprengkraft», Reprax 6 (2-3/2004), p. 139.
|
Müller, Andreas | «Staats und verwaltungsrechtliche Kriterien für die Privatisierung von Staatsaufgaben», PJA 1/1998, p. 65. |
Müller, Georg | «Die Einführung neuer Rechtsnormen in die bestehende Rechtsordnung», in K. Eichenberger et al. éds, Grundfragen der Rechtssetzung, Bâle: Social Strategies Publ. 1978, p. 369. |
Müller, Lukas | Sanierungsfusion und Rechnungslegung, Zürich: Dike, 2008. |
Müller, Marie-Thérèse | «Unübertragbare und unentziehbare Verwaltungsratskompe-tenzen und deren Delegation an die Generalversammlung», PJA 6/1992, p. 784. |
Müller, Roland | Der Verwaltungsrat als Arbeitnehmer, Zurich: Schulthess, 2005. Internationale Fusion, Internationale Spaltung, Internationale Umwandlung, Internationale Vermögensübertragung, Internationale Fusion/Vermögensübertragung von Stiftungen, Internationale Fusion, Umwandlung und Vermögensübertragung unter Beteiligung von Instituten des öffentlichen Rechts, Internationales Zivilprozessrecht, in: Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève: Schulthess, 2004. |
Müller-Chen, Markus | «Altbekanntes und Aktuelles zum internationalen Gesellschaftsrecht», Reprax 3 (3/2001), p. 12
|
Müllhaupt, Walter | «Die grenzüberschreitende Fusion nach schweizerischem Recht», RSJ 76 (16-17/1980), p. 253. |
N
Neuhaus, Hans Jürg / Neuhaus, Markus / Riedweg, Peter | Séminaire Chambre fiduciaire «Fusionsgesetz» du 19 septembre 2003, Zurich. |
Neuhaus, Markus R. | «Fusionsgesetz – Steuerfolgen bei Verletzung von Sperrfristen», FStR 1/2001, p. 24. |
Neuhaus, Markus R. / Ilg, Peter | Art. 660–663, 664–668, 669–674, 805, 858–863, 957–964 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Neuhaus, Markus R. / Watter, Rolf | «Steuerneutrale Übertragung von Vermögenswerten zwischen Konzerngesellschaften mit Minderheitsaktionären», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p.137. |
Nobel, Peter | «Das neue Fusionsgesetz und die grenzüberschreitende Fusion und Sitzverlegung in der EU : rechtsgleichende Bemerkungen», RSDA 76 (3/2004), p. 162 «Der Vorentwurf zum Bundesgesetz über die Fusion, Spaltung und Umwandlung von Rechtsträgern (Fusionsgesetz)», RDS 117 (1998), p. 355. |
Noél, Yves | «Aspects fiscaux des restructurations», in Mathieu Blanc et Laure Dallèves éds, Coopération et fusion d’entreprises, Travaux de la journée d’étude organisée à l’Université de Lausanne le 6 octobre 2004, Lausanne : Cedidac 2005, p. 223. |
Nufer, Marc | «Die Eurokompatibilität des neuen schweizerischen Fusionsgesetzes», in: Baudenbacher éd, Aktuelle Probleme des europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht, Bd 4, Bâle: Helbing & Lichtenhahn, 2002, p. 539. |
Nussbaumer, Annemarie | «Abfindungsfusion oder Kraftloserklärung nach öffentlichem Übernahmeangebot? », in Vertrauen - Vertrag - Verantwortung - Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 50. Geburtstag, Zurich : Schulthess, 2007, p. 365. |
O
Oberson, Xavier | «Transfert d'exploitation d'une entreprise de personnes à une personne morale», L'EC 78 (11/2004), p. 975. Droit fiscal suisse, 2ème ed, Genève, Bâle, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Oertli, Mathias / Christen, Thomas | «Das neue Fusionsgesetz, Ein zivil- und steuerrechtlicher Überblick – Fusion und Spaltung (1. Teil)», L'EC 78 (1-2/2004), p. 105.
|
Oesterhelt, Stefan | Art. 103 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Office Fédéral de la Justice | «Kompetenzausscheidung zwischen Bund und Kantonen, Handänderungssteuern und Fusionsgesetz, Gutachten vom 16. Juni 1999», JAAC 63.83.
|
Office Fédéral des Assurances Sociales | Prise de position de l’OFAS no 473 «Liquidation partielle et totale d’une institution de prévoyance et application de la loi sur la fusion dans le cadre d’un transfert de patrimoine»(art. 55b et ss LPP ; art. 98 LFus), Bulletin de la Prévoyance professionnelle no 80 du 22 mars 2005.
|
Office Fédéral du registre du commerce | «Commentaire abrégé des dispositions d'exécution de l'ordonnance sur le registre du commerce relatives à la loi sur la fusion», Reprax 6 (2-3/2004), p. 40. «Kurzkommentar zu den Bestimmungen der Handelsregisterverordnung zum Fusionsgesetz», Reprax 6 (2-3/2004), p. 1. Loi sur la fusion, Sélection de modèles d'inscription au registre du commerce, 2004 |
Oftinger, Karl / Bär, Rolf | Art. 884–918 ZGB, in: Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Volume IV, Zurich, 1981. |
Oftinger, Karl / Stark, Emil W. | Schweizerisches Haftpflichtrecht, Erster Band: Allgemeiner Teil, 5ème ed, Zurich: Schulthess, 1995. |
Orelli, Mariella | in: Gerichtsstandsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über den Gerichtsstand in Zivilsachen, T. Müller et M. Wirth, éds, Zurich: Schulthess 2001. |
P
Passadelis, Nicolas | Art. 21-22, 51-52, 66-67, 73 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Patry, Robert | Précis de droit suisse des sociétés, Berne: Stämpfli, 1976, Vol. I, p. 197. |
Perrin, Jean-François |
Droit de l'association, Genève, Bâle, Zurich: Schulthess, 2004. «Introduction à la sociologie du droit privé», Travaux CETEL no 31, Et 1988. |
Perroulaz, Kilian | Art. 88-91 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Pestalozzi, Christoph M. | Art. 56-58 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004.
|
Peter, Henry | «LFus : un nouveau paradigme», in Mathieu Blanc et Laure Dallèves éds, Coopération et fusion d’entreprises, Travaux de la journée d’étude organisée à l’Université de Lausanne le 6 octobre 2004, Lausanne : Cedidac 2005, p. 1. «LFus : concepts généraux et questions controversées», SJ 2005 II 71. «Le sort des contrats en cas de transfert de patrimoine», RSDA 76 (3/2004), p. 223 «Loi fédérale sur la fusion : Le point de la situation», JT 2002 I 327. «La restructuration des entreprises dans une perspective nationale et transfrontalière», SJ 1999 II 101. «La Transformation des Sociétés en Droit Suisse», ARC 1995, Zurich: Schulthess 1995, p. 30. |
Peter, Henry / Cavadini-Birchler, Francesca | «Les restructurations transfrontalières sous l'empire de la LFus», RNRF 85 (3/2004), p. 170.
|
Peter, Henry / Cavadini-Birchler, Francesca / Stucchi, Giovanni | «Les restructurations juridiques d’entreprises : un état des lieux du droit suisse», ARC 1999, Zurich : Schulthess, 2000, p. 94. |
Peter, Henry / Stucchi, Giovanni | «Aspetti legali e fiscali della ristrutturazione di aziende de lege lata e ferenda», L'EC 72 (4/1998), p. 331.
|
Pfäffli, Roland | «Fusionsgesetz und Grundbuchführung», Le Notaire Bernois 2004, p. 236. «Die Auswirkungen des Fusionsgesetzes auf das Grundbuch», Jusletter 7 juin 2004. |
Pfeifer, Michael | Art. 30, 45-48 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004.
|
Pfeifer, Michael / Meier, Andreas L. | Vor Art. 29–52, 37 FusG, in: Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève: Schulthess, 2004 (cité: 2004a). «Ausschliesslichkeit der Regelung des FusG für Strukturanpassungen, insbesondere für Spaltungen?», PJA 7/2004, p. 833 (cité: 2004b). |
Philippin, Edgar | «Questions choisies de droit de l'exécution forcée en relation avec la LFus», Bulletin des poursuites et faillites (BlSchk) 2006, p. 1. |
Von Planta, Andreas / Lenz, Christian | Art. 659–659b, 807 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Von Planta, Andreas / Zarb, Delphine | «Le dédommagement des actionnaires minoritaires : nouvelle forme de squeeze out», RSDA 76 (3/2004), p. 203.
|
Poledna, Thomas | «Die Übertragung öffentlicher Grundsätze auf Abstimmungen an der Generalversammlung», PJA 8/2001, p. 924. |
Polte, Marcel / Weber, Robert / Kaisershot-Abdmoulah, Heidi | «Verjährung des Barabfindungs und des Zinsanspruchs beim Squeeze-out», AG 19/2007, p. 690-695. |
PricewaterhouseCoopers |
Q&A zum Fusionsgesetz - erste Praxiserfahrungen, 2005. |
Probst, Thomas | Art. 164–183 CO, in: Commentaire romand: Code des obligations I, Art. 1–529 CO; Loi sur le crédit à la consommation; Loi sur les voyages à forfait, L. Thévenoz et F. Werro éds, Genève, Bâle, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2003. |
R
Raiser, Thomas | Recht der Kapitalgesellschaften: Ein Handbuch für Praxis und Wissenschaft, 3ème ed, Munich: Verlag Franz Vahlen, 2001. |
Rampini, Corrado | «Handänderung von Immobilien durch Vermögensübertragung nach Fusionsgesetz», L'EC 80 (3/2006), p.164. |
Rebsamen, Karl | Das Handelsregister, Ein Handbuch für die Praxis, 2ème ed, Zurich: Schulthess, 1999. |
Rebsamen, Karl / Thomi, Gregor | Kommentierte Handelsregister-Eintragungstexte zur Aktiengesellschaft nach neuem Recht, Bâle: Notariatskammer Basel-Stadt, 1993. |
Recordon, Pierre-Alain | «Société anonyme XVI: la dissolution sans liquidation», Fiches juridiques suisses N° 404, Genève: 1993. La protection des actionnaires lors des fusions et scissions de sociétés, thèse Genève: Georg, 1974. |
Registre du commerce de Genève | Lettre aux notaires du 16.6.05. |
Rehbinder, Manfred / Portmann, Wolfgang | Art. 319–362 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht I, Art. 1–529 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et W. Wiegand éds, 3ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2003. |
Reich, Markus | «Privatrechtliche Aspekte der Ausgleichsleistungen und Abfindungen gemäss FusG», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 243. «Steuern I (Grundlagen, Fusion und Quasifusion)», RDS 123 (1/2004) I, p. 109 (cité: 2004a). «Der Betriebsbegriff im Umstrukturierungssteuerrecht», L’EC 78 (11/2004), p. 949 (cité: 2004b). «Steuerrechtliche Implikationen des Fusionsgesetzes», in H. C. von der Crone, R. H. Weber, R. Zäch et D. Zobl éds, Neuere Tendenzen im Gesellschaftsrecht: Festschrift für Peter Forstmoser zum 60. Geburtstag, Zurich: Schulthess, 2003, p. 725. «Steuerrechtliche Aspekte des Fusionsgesetzes», FStR 1/2001, p. 1. Grundriss der Steuerfolgen von Unternehmensumstrukturierungen, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2000 (cité: 2000a). Kommentar Art. 16, 18–20, 25, 34, 61, 202, in: Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG), M. Zweifel et P. Athanas éds, I/2a, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2000 (cité: 2000b). «Umstrukturierungen im Steuerrecht», L’EC 72 (4/1998), p. 263. «Verdeckte Vorteilszuwendungen zwischen verbundenen Unternehmen», Archives 54 (11–12/1986), p. 609. |
Reich, Markus / Duss, Marco | Unternehmensumstrukturierungen im Steuerrecht, Bâle: Helbing & Lichtenhahn, 1996. |
Reich, Markus / Züger, Marina | Kommentar 27–31, 211, in: Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG), M. Zweifel et P. Athanas éds, I/2a, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2000. |
Reich, Philippe M. | Art. 1-2, 19, 55, FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Reinert, Peter | Art. 27-28, 49-50, 68, 76-77 FusG, in : Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Reinharz, Peter | «Die Unternehmens-Sanierung im Lichte des Aktien- und des Steuerrechtes», PJA 4/1997, p. 443. |
Reutter, Thomas | Art. 43, 44 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Reutter, Thomas / Hoch Classen, Mariel | «Fusionsgesetzliche Ausgleichsklage und börsenrechtliche Preisvorschriften - Auflösung eines Normwiderspruchs», in Nedim P Vogt., Eric Stupp et Dieter Dubs éds, Unternehmen - Transaktion - Recht: Liber Amicorum für Rolf Watter zum 50. Geburtstag, Zürich : Dike, 2008, p. 381 |
Reymond, Jacques-André | La coopérative, in: Traité de droit privé suisse, vol. VIII, tome III/1, Bâle et Franc-fort-sur-le-Main: Helbing & Lichtenhahn, 1996. |
Reymond, Philippe | La cession des contrats, Publication CEDIDAC; 14, Lausanne: Cedidac, 1989. |
Rhinow, René A. | «Wohlerworbene und vertragliche Rechte im öffentlichen Recht», ZBl 1979, p. 2. |
Riedweg, Peter | «Vermögensübertragung auf inländische Betriebsstätten ausländischer Unterneh-mungen», L’EC 78 (11/2004), p. 941 (cité: 2004). «Aspects fiscaux de la loi sur la fusion», L’expert fiduciaire 5/2004, p. 269 (cité: 2004a). «Spaltung von Gesellschaften nach Entwurf Fusionsgesetz und Vorschlag steuerlicher Anpassungen», StR 1998, no 4, p. 198. |
Riedweg, Peter / Daeniker, Daniel | «Holdingspaltung im Zivil- und Steuerrecht», in Ernst A. Kramer, Peter Nobel, Robert Waldburger éds., Festschrift für Peter Böckli, Zurich: Schulthess, 2006, p. 111. |
Riedweg, Peter / Grünblatt, Dieter | vor Art. 29, Teil 1 vor Art. 69 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Riedweg, Peter / Heuberger, Reto | Teile 2-3 vor Art. 69 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Riemer, Hans Michael | «Aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung», in H. M. Riemer éd, Aktuelle Fragen aus dem Vereinsrecht, Zurich : Schulthess, 2005 (cité: 2005a). «Aktuelle Entwicklungen im schweizerischen Stiftungsrecht: Fusionsgesetz, Revision des Stiftungsrechts, Revisonsstelle/Revionsaufsicht, AG-Gründung durch Stiftungen, Stiftungen und Corporate Governance», ARC 2003, Zurich: Schulthess, 2005, p. 67 (cité 2005b). «Die Behandlung der Vereine und Stiftungen im Fusionsgesetz», RSJ 100 (9/2004), p. 201 (cité: 2004a). «Vorsorgeeinrichtungen und Fusionsgesetz», RSAS 2004, p. 139 (cité: 2004b). Stiftungen und Fusionsgesetz, in H. M. Riemer éd, Die Stiftung in der juristischen und wirtschaftlichen Praxis, Zurich: Schulthess, 2001, p. 101 (cité: 2001a). «Gefährdet das neue Fusionsgesetz die berufliche Vorsorge?», Plädoyer 6/2001, p. 35 (cité: 2001b). Anfechtungs und Nichtigkeitsklage im schweizerischen Gesellschaftsrecht: (AG, GmbH, Genossenschaft, Verein, Stockwerkeigentümergemeinschaft): eine materiell und prozessrechtliche Darstellung, Berne: Stämpfli, 1998. «Fusionen bei klassischen und Personalvorsorgestiftungen», RSAS 1991, p. 169. Die Vereine: systematischer Teil und Kommentar zu Art. 60–79 ZGB, in: Berner Kommentar, Schweizerisches Zivilgesetzbuch, Band 1, Abteilung 3, Teilband 2, 3ème ed, Berne: Stämpfli, 1990. Das Recht der beruflichen Vorsorge in der Schweiz, Berne: Stämpfli, 1985. Die Stiftung: Systematischer Teil und Kommentar zu Art. 80–89bis ZGB, in: Berner Kommentar, Schweizerisches Zivilgesetzbuch, Das Personenrecht, Band 1, Abteilung 3, Teilband 3, 3ème ed, Berne: Stämpfli, 1975. |
Rimle, Alois | Art. 53-54, 57-58, FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Risi, Andreas / Huber, Felix M. | «Auswirkungen von Umstrukturierungen auf Mitarbeiterbeteiligungen», L'EC 78 (11/2004), p. 1013.
|
Roberto, Vito | Art. 78–87 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003 (cité: 2003a). «Rechtsprobleme bei Sanierungen: ein Überblick», in V. Roberto éd, Sanierung der AG: ausgewählte Rechtsfragen für Unternehmenspraxis, Zurich, Bâle, Lausanne: Schulthess, 2003, p. 9 (cité: 2003b). |
Rohrer, Kuno Walter | Aktienrechtliche Anfechtungsklage, Berne: Stämpfli, 1979. |
Romerio, Flavio | Art. 53-55 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Rubli, Armand P. | Sanierungsmassnahmen im Konzern aus gesellschaftlicher Sicht, Zurich: Schulthess, 2002. |
Ruedin, Roland | «La transformation internationale de sociétés», in: Mélanges en l'honneur de François Knoepfler, Bâle, Helbing & Lichtenhahn, 2005, p. 93. «La protection des créanciers dans le projet de loi sur la fusion», in H. C. von der Crone, R. H. Weber, R. Zäch et D. Zobl éds, Neuere Tendenzen im Gesellschaftsrecht: Festschrift für Peter Forstmoser zum 60. Geburtstag, Zurich: Schulthess, 2003, p. 687. Droit des sociétés, Berne: Stämpfli, 1999. |
Rüdisühli, Heini | «Steuerrechtliche Aspekte zum Fusionsgesetz», in A. Kellerhals et J. Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Auswirkungen auf die Praxis, Zurich : Schulthess, 2004, p. 193. |
Rüdlinger, Katharina | «Widerruf des Auflösungsbeschlusses einer Aktiengesellschaft», Reprax 4 (2/2002), p. 52. |
Ruf, Peter / Jeitziner, Roland | «Verfahrensrechtliche Vereinfachungen für Umstrukturierungstatbestände», L'EC 78 (11/2004), p. 915.
|
Ryser, Walter | «L’exigence de la continuité subjective quant à l’affectation des réserves latentes en cas de restructuration d’entreprises», in: Mélanges en l’honneur du prof. Raoul Oberson, Bâle, Francfort sur le Main: Helbing & Lichtenhahn, 1995, p. 185. |
Ryser, Walter / Rolli, Bernard | Précis de droit fiscal suisse (impôts directs), 4ème ed, Berne: Stämpfli, 2002. |
S
von Salis-Lütolf, Ulysses | Fusionsgesetz, Version 08/2004, Zurich: fusionsgesetz.ch, 2004 (cité: 08/2004). «Verfahrensvorschriften im Fusionsgesetz», Anwaltsrevue 2004, p. 228. |
van de Sandt, Carole | L’acte de disposition, Travaux de la Faculté de droit de l’Université de Fribourg Suisse; 197, thèse Fribourg: Editions universitaires Fribourg Suisse, 2000. |
Sansonetti, Pietro | «Droits de mutation», L'EC 78 (11/2004), p. 995. |
Saupper, Eveline / Oesterhelt, Stefan | vor Art. 109 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Saupper, Eveline / Müller, Peter | vor Art. 53 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Saupper, Eveline / Schmid, Christoph Oliver | vor Art. 88 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Saupper, Eveline / Weidmann, Markus | vor Art. 3 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Schaerer, Barbara | «Haftung des Bundes für Dritte als "wachsendes Risiko" Artile 19 des Verantwortlichkeitsgesetzes», L'EC 76 (12/2002), p. 1095.
|
Schärer, Heinz / Zeiter, Harald | «Going Private Transaktionen», in R. Tschäni éd, Mergers & Acquisitions V, Zurich : Schulthess, 2003, p. 35. |
Schenker, Franz | Art. 106–108, 110 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. Art. 626–649, 776–785, 832–838 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Schenker, Urs | «Fusion – Erleichterung oder Erschwerung durch das Fusionsgesetz?», GesKR 2-2007, p. 153. «Die Fusion», PJA 7/2004, p. 772. Art. 12–13, 36–37 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. Sanierung von Aktiengesellschaften: rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, Zurich: Baker & McKenzie, 2002. |
Schleiffer, Patrick | Art. 18-21 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Schmid, Hans | Art. 5-10 ZGB, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Zivilgesetzbuch I, Art. 1-359, H. Honsell, N. P. Vogt et T. Geiser éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich, 2003. |
Schmid, Jürg | Art. 942–977 ZGB; 18, 38–48, 55 Schlussbestimmungen ZGB, in: Zivilgesetzbuch II, H. Honsell, N. P. Vogt et T. Geiser éds, 2ème ed, Bâle 2003. |
Schmid, Martin | Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen, Saint-Gall: Difo Druck, 2005. |
Schmidlin, Bruno | Art. 11-17 OR, in: Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Das Obligationenrecht, Allgemeine Bestimmungen, Allgemeine Einleitung in das schweizerische Obligationenrecht und Kommentar zu Art. 1-18 OR, Meier-Hayoz éd, Berne, 1986. |
Schmidt, Karsten | Gesellschaftsrecht, 4ème ed, Cologne, Berlin, Bonn, Munich: Carl Heymanns Verlag, 2002. |
Schmid-Tschirren, Christina | «Sachenrechtliche Aspekte des Fusionsgesetzes», RNRF 85 (3/2004) p. 228.
|
Schneider, Jacques-André | «Restauration et transfert de patrimoine dans la prévoyance professionnelle eu égard à l'article 98 LFus», in Institutions de prévoyance, Genève : Schulthess, 2006, p. 111. «Fonds libres et liquidations de caisses de pension – Eléments de jurisprudence», RSAS 2001, p. 451. |
Schneller, Yves | Die Organe der Aktiengesellschaft bei einer ordentlichen Fusion, thèse, P. Forstmoser éd, St-Gallen: Dike, 2006. |
Schnyder, Anton K. | «Internationale Transaktionen unter dem Vorentwurf zu einem Fusionsgesetz», RJB Sonderband 135bis (1999), p. 60. |
Schönle, Herbert | «La bonne foi dans les relations entre particuliers», Droit des obligations et droit bancaire: Etudes, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 1994, p. 29. |
Schröer, Henning | § 5 UmwG, in: Kommentar zum Umwandlungsgesetz, Semler et Stengel éds, Munich, 2003. |
Schüle, Kurt / Binder, Andreas | «Vor einer zweiten, verbesserten Auflage des Fusionsgesetzes?», ST 12/2007, p. 978. |
Schulthess, Hans Conrad | «Fusionen von Stiftungen», ST 1991, p. 411. |
Schumacher, Reto T. | Die Vermögensübertragung nach dem Fusionsgesetz, Zurich : Schulthess, 2005. |
Schumacher, Rudolf | «Umsetzung als Chance», L'EC 78 (11/2004), p. 895. «L’application de la LFus, une opportunité», L'EC 78 (11/2004), p. 897. |
Schwenzer, Ingeborg | Schweizerisches Obligationenrecht: Allgemeiner Teil, 2ème ed, Berne: Stämpfli, 2000 (cité: 2000a). Schweizerisches Obligationenrecht: Allgemeiner Teil, 2ème ed, Berne: Stämpfli, 2000 (cité: 2000b). |
Siegwart, Alfred | Die Personengesellschaften (Art. 530–619[OR]), in: Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Das Obligationenrecht, 4. Teil, Zurich: Schulthess, 1938. |
Siehr, Kurt | Das Internationale Privatrecht der Schweiz, Zurich: Schulthess, 2002. |
Simonek, Madeleine | «Steuern II (Umwandlung, Spaltung und Vermögensübertragung)», RDS 123 (1/2004) I, p. 135. «Massgeblichkeit und Privatisierung», FStR 1/2002, p. 3. |
Soldati, Oliviero / Senn, Silvan | «Das neue Fusionsgesetz, Erläuternde Beiträge für den Praktiker, EY Law AG», Jusletter 7 juin 2004. |
Spälti, Peter | «Winterthur und Credit Suisse Group - Zusammenschluss im Ezichen der Innovation», L'EC 71 (11/1997), p. 957. |
Spori, Peter | «Die Umstrukturierung von Unternehmen nach neuem Bundessteuerrecht (StHG/DBG)», in E. Höhn et P. Athanas éds, Das neue Bundesrecht über die direkten Steuern, Berne et Stuttgart: P. Haupt, 1993, p. 285. |
Spori, Peter / Gerber, Reto | «Fusionen und Quasifusionen im Recht der direkten Steuern», Archives 71 (11-12/2003), p. 689. |
Spori, Peter / Moser, Martin | «Fusionsgesetz : Kongruenzen und Inkongruenzen zwischen Zivil- und Steuerrecht», RJB 140 (2004), p. 326. |
Staehelin, Daniel | Art. 545–551, 574–593, 619, 1081–1095, 1138–1142 CO, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Staehelin, Ernst | Art. 88-89 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004 |
Stählin, Walo / Baumberger, Ariste | «Spaltungen nach Wegfall der Veräusserungssperrfrist», L'EC 78 (11/2004), p. 963. |
Stalder, Beat | in: Das bäuerliche Bodenrecht. Kommentar zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht vom 4. Oktober 1991, Brugg: Sekretariat des Schwei-zerischen Bauernverbandes, 1995. in: Le droit foncier rural. Commentaire de la loi fédérale sur le droit foncier rural du 4 octobre 1991, Brugg: Ed. du Secrétariat de l’Union Suisse des paysans, 1998. |
Stanek, Michael | «Erfahrungen mit dem Fusionsgesetz aus der Sicht einer ausländisch beherrschten Konzerngesellschaft», GesKR 2/2007, p. 119. |
Stäubli, Christoph | Art. 738 OR, in: Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2005. Art. 736–747, 830–823, 911–913 CO, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Stauffer, Hans-Ulrich / Murer, Erwin | Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Sozialversicherungsrecht. Die berufliche Vorsorge BVBG/FZG/ZGB/OR/FUSG, 2ème éd., Zurich: Schultess, 2006. |
Stehli, Martin | Aktionärschutz bei Fusionen, thèse Zurich: Schulthess, 1975. |
von Steiger, Fritz | Das Recht der Aktiengesellschaft in der Schweiz, 4ème ed, Zurich: Polygraphischer Verlag, 1970. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Art. 772–827 [OR], in: Zürcher Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Das Obligationenrecht, 5. Teil, Zurich: Schulthess, 1965. |
Steinauer, Paul-Henri | Les droits réels, Tome II, 3ème ed, Berne: Stämpfli, 2002. Les droits réels, Tome I, 3ème ed, Berne: Stämpfli, 1997. |
Stockar, Conrad | «Umstrukturierungen nach Fusionsgesetz», L’EC 72 (1-2/1998), p. 51.
|
Stoffel, Walter | «Les impératifs de nouveau droit de la concurrence en matière de fusions et de coopérations d’entreprises», in Mathieu Blanc et Laure Dallèves éds, Coopération et fusion d’entreprises, Travaux de la journée d’étude organisée à l’Université de Lausanne le 6 octobre 2004, Lausanne : Cedidac 2005, p. 75. |
Stolz, Carsten / Boemle, Max | Unternehmensfinanzierung, 13ème ed, Zurich, 2002. |
Stratz, Rolf-Christian | §§ 1-23, 25-122, 174-312 UmwG, in: Umwandlungsgesetz, Umwandlungssteuer-gesetz, Schmitt, Hörtnagl et Stratz éds, 3ème ed, Munich, 2001. |
Stup, Eric | «Handelsregister statt Grundbuchamt. Das neue Fusionsgesetz erleichtert Immobiliengeschäfte», NZZ 16.11.2004 p. 75. |
Subramanian, Guhan | «Bargaining in the Shadow of Takeover Defenses», The Yale Law Journal, Vol.113, Décembre 2003, p. 620. |
Suter, Jürg | Die Fusion von Aktiengesellschaften im Privatrecht und im Steuerrecht, thèse Zurich, Winterthur: P.G. Keller, 1965. |
T
Taufer, Martin | «Fusion von Stiftungen», AJP 1998, p. 777.
|
Teichmann, Arndt | § 123–125, 131, 132, 135, Anh, § 137 UmwG, in: Umwandlungsgesetz-Kommentar, Band I: §§ 1–151, 2. überarbeitete und erw. Aufl., M. Lutter éd, Cologne: Otto Schmidt, 2000. |
Tercier, Pierre | Le droit des obligations, 2ème ed, Zurich: Schulthess, 1999. |
Tercier, Pierre (éd) / Amstutz, Marc (éd) | Code des obligations II, Commentaire Romand, Code des obligations art. 530-1186 avec une introduction à la loi sur les fusions, Bâle: Helbing Lichtenhahn, 2008. |
Theurillat, Isabelle / Eggen, Mirjam | «Der Einfluss der Versicherten auf das Fusionsverfahren von Vorsorgeeinrichtungen», SZW 5/2007, p. 374 - 384. |
Thévenaz, Alain | «La protection des créanciers et des associés lors de la scission de sociétés», RSDA 76 (3/2004), p. 208 (cité: 2004a). «La nouvelle loi fédérale sur la fusion, la scission, la transformation et le transfert de patrimoine», PJA 7/2004, p. 763 (cité: 2004b). |
Thomi, Gregor | «Stellungnahmen der Oltner Arbeitstagung 2003-2005», «Stellungnahmen der Oltner Arbeitstagung 2003-2005», Reprax 7 (2/2005), p. 39. «Fusionsgesetz – Ausgewählte Fragen», in P. Ruf et R. Pfäffli éds, Festschrift 100 Jahre Verband bernischer Notare, Langenthal: Verl. Merkur Druck, 2003, p. 443. |
Treis, Michael | Art. 99-102 FusG, in: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Treuhand-Kammer | Empfehlung zur Prüfung : Prüfungen nach dem Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz ; FusG) (PE 800-1), 2004 www.treuhand-kammer.ch Schweizer Handbuch der Wirtschaftsprüfung, Zurich, 1998. «Umstrukturierungen, Das Fusiongesetz muß noch verbessert werden, Stellungnahme zum Vernehmlassungsentwurf des Bundesrates», L’EC Numéro spécial 6, août 1998 |
Trigo Trindade, Rita | «Le transfert de patrimoine», RSDA 76 (3/2004), p. 215 (cité: 2004a). «La répartition des tâches au sein du conseil d’administration», RSDA 76 (1/2004), p. 24 (cité: 2004b). «Le nouveau droit des fusions», SJ 2003 II 435 (cité: 2003a). «La fusion, la scission, la transformation et le transfert de patrimoine selon le nouveau droit», Jusletter 3 novembre 2003 (cité: 2003b). «La responsabilité des organes de gestion de la société anonyme dans la jurisprudence récente du Tribunal fédéral», SJ 1998 1. Le conseil d’administration de la société anonyme: Composition organisation et responsabilité en cas de pluralité d’administrateurs, Bâle: Helbing & Lichten-hahn, 1996. |
Trigo Trindade, Rita / Bahar, Rashid | «Droits des actionnaires minoritaires en Suisse», Rapports suisses présentés au XVIème Congrès international de droit comparé, Zurich: Schulthess, 2002, p. 381. |
Trigo Trindade, Rita / Griessen Cotti, Annie | « FusG – Echo aus der Praxis», GesKR 2-2007, p. 144. «Le devoir de renseigner du notaire en droit des sociétés», in : Belehrungs- und Beratungspflicht des Notars/L'obligation d'informer du notaire, Beiträge der Weiterbildungsseminare des Stiftung Schweizerisches Notariat vom 13. September 2005 in Lausanne und vom 28. September 2005 in Zürich, Fondation Notariat Suisse éd, Zurich, Bâle, Genève, Schulthess, 2006. «Le rôle des notaires dans la loi sur la fusion», in: Association des Notaires Vaudois, Mélanges publiés par l'Association des notaires vaudois l'occasion du centenaire, Genève, Zurich, Bâle: Schulthess, 2005, p. 325. |
Trigo Trindade, Rita / Peter, Henry | «Responsabilité des organes de gestion dans un groupe de sociétés: commentaire des ATF 128 III 29 et 128 III 92», RSDA 74 (4/2002), p. 251. |
Trigo Trindade, Rita / Peter, Henry / Griessen Cotti, Anne | «La loi sur la fusion en application», PJA 1/2008, p. 55. |
Truffer, Roland | Art. 25, 26 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Tschäni, Rudolf | «Fusionen versus öffentliche Tauschangebote bei Publikumsgesellschaften», in Nedim P Vogt., Eric Stupp et Dieter Dubs éds, Unternehmen - Transaktion - Recht: Liber Amicorum für Rolf Watter zum 50. Geburtstag, Zürich: Dike, 2008, p. 429. «Vermögensübertragung nach Fusionsgesetz und auf anderen Wegen», GesKR 2-2007, p. 170. «Der Fusionsvertrag», RSDA 76 (3/2004), p. 197 (cité: 2004a). «Vermögensübertragung», RDS 123 (1/2004) I, p. 83 (cité: 2004b). Art. 175–183 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Art. 1–529 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et W. Wiegand éds, 3ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2003 (cité: 2003a). M&A-Transaktionen nach Schweizer Recht, Zurich: Schulthess, 2003 (cité: 2003b) Art. 748–751 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. «Übernahme- und Zusammenschlussformen», in R. Tschäni éd, Mergers & Acquisitions, Zurich: Schulthess, 1998, p. 1. Unternehmensübernahme nach Schweizer Recht, Bâle, Francfort-sur-le-Main: Helbing & Lichtenhahn, 1991. |
Tschäni, Rudolf / Papa, Roberta | Art. 3, 7, 8, 22, LFus ; 181 al. 2, 4 OR, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
von Tuhr, Andreas / Escher, Arnold | Allgemeiner Teil des Schweizerischen Obligationenrechts, 3ème ed, Zurich, 1984. |
Turin, Nicholas | Le transfert de patrimoine selon le projet de loi sur la fusion, Bâle : Helbing & Lichtenhahn, 2003. |
Turin, Nicholas / Kläy, Hanspeter | «Der Entwurf zum Fusionsgesetz = Le projet de loi sur la fusion», Reprax 3 (1/2001), p. 1 et 41 «La loi sur la fusion en consultation», L'EC 72 (1-2/1998), p. 45 |
U
Uebelhart, Peter / Wenger, Jean-david | «Fusionsähnlicher Zusammenschluss», L'EC 78 (11/2004), p. 981. |
Umbach, Patrick | «Neue bundesgerichtliche Rechtsprechung zur Unterscheidung zwischen mittelbarem und unmittelbarem Schaden bei aktienrechtlichen Verant-wortlichkeitsansprüchen», RSDA 69 (4/1997), p. 175. |
V
Verdure, Christophe | «La réglementation des fusions transfrontalières: une nouvelle étape dans la modernisation du droit européen des sociétés», Revue de droit international et de droit comparé 1/2008, p. 95-124. |
Vetter, Jochen | «Die Regelung der grenzüberschreitenden Verschmelzung im UmwG», AG 17/2006, p. 613. |
Vianin, Guillaume | L’inscription au registre du commerce et ses effets, thèse Fribourg, Fribourg Suisse: Editions universitaires, 2000. |
Vischer, Frank | in : IPRG Kommentar, D. Girsberger, A. Heini, M. Keller, J. Kren Kostkiewicz, K. Siehr, F. Vischer et P. Volken éds, 2ème ed, Zurich, Bâle, Genève, Schulthess, 2004. «Des principes de la loi sur la fusion et de quelques questions controversées», RSDA 76 (3/2004), p. 155 Einleitung, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung(Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004 «Einführung in das Fusionsgesetz», RJB Sonderband 135bis (1999), p. 9. «Fusionsgesetz», BJM 1999, p. 289. «Das internationale Gesellschaftsrecht der Schweiz», in P. Nobel éd, Internationales Gesellschaftsrecht, Berne: Stämpfli, 1998, p. 27. «Drei Fragen aus dem Fusionsrecht», RSDA 65 (1/1993), p. 1. |
Vischer, Markus | «Rechtsgewährleistung beim Unternemenskauf », RSJ 101 (10/2005), p. 233 «Auswirkungen des Fusionsgesetzes auf Share und Asset Deals – zugleich ein Beitrag zur Vermögensübertragung», in R. Tschäni éd, Mergers & Acquisitions, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess 2005, p. 211. Art. 936a OR, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. «Rechts- und Sachgewährleistung bei Sacheinlage- und Übertragungsverträgen über Unternehmen», RSJ 100(5/2004), p. 105 |
Vischer, Markus / Gnos, Urs P. | «Erfahrungen mit dem Fusionsgesetz», PJA 7/2006, p. 787 |
Vock, Dominik | Prozessuale Fragen bei der Durchsetzung von Aktionärsrechten: eine Darstellung nach zürcherischer Zivilprozessordnung, Zurich: Schulthess, 2000. |
Vogel, Alexander / Heiz, Christoph / Behnisch, Urs R. | Fusionsgesetz, Kurzkommentar zum Bundesesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung, Zurich: Orell Füssli, 2005. |
Vogel, Oscar / Spühler, Karl | Grundriss des Zivilprozessrechts und des internationalen Zivilprozessrechts der Schweiz, 7ème ed, Berne: Stämpfli, 2001. |
Vogt, Hans-Ueli | «Fusion und Umwandlung nach dem neuen Fusionsgesetz», RNRF 85 (3/2004), p. 141.
|
W
Waclawik, Erich | «Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) als Konzerntochter- und Joint Venture-Gesellschaft», Der Betrieb, 34/2006, p.1827. |
Wagner Pfeiffer, Beatrice / Gelzer, Thomas | Art. 99-101 FusG, in : Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz : Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2004.
|
Walker, B. | «Das neue Fusionsgesetz, Steuerrechtliche Auswirkungen », RJB 135bis (1999), p. 194. |
Walser, Hermann | «Weitergehende berufliche Vorsorge», in H. Kohler, G. Müller, R. Rhinow et U. Zimmerli éds, Schweizerisches Bundesverwaltungsrecht / Ulrich Meyer-Blaser, Soziale Sicherheit / Hermann Walser et Jürg Brühwiler, «Obligatorische und weitergehende berufliche Vorsorge», Bâle: Helbling & Lichtenhahn, 1998, p. 52 ss. |
Wamister, Patrick | «Umwandlung von Gesellschaften», RDS 123 (1/2004) I, p. 63. |
Watter, Rolf |
Art. 37 FusG, 727c al. 1 OR, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005.
«Verwaltungsratsausschüsse und Delegierbarkeit von Aufgaben», in H. C. von der Crone, R. H. Weber, R. Zäch et D. Zobl éds, Neuere Tendenzen im Gesellschaftsrecht: Festschrift für Peter Forstmoser zum 60. Geburtstag, Zurich: Schulthess, 2003, p. 183. Art. 716–724, 726–731a, 752–753, 811–816, 819, 897–902, 905–910, 1156 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. Unternehmensübernahmen, Zurich: Schulthess, 1990. Die Vertretung der AG aus rechtsgeschäftlichem Handeln ihrer Stellvertreter, Prokuristen und Organe, speziell bei so genanntem «Missbrauch der Vertre-tungsmacht», Zurich: Schulthess, 1985. |
Watter, Rolf / Büchi, Raffael | «Die Spaltung nach Fusionsgesetz als Mauerblümchen der Praxis», GesKR 2-2007, p. 164.
Art. 29-35, 51, 52 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. «Demergers (Abspaltungen) bei der (Publikums-) Gesellschaft», in R. Tschäni éd, Mergers & Acquisitions V, Zurich : Schulthess, 2003, p. 1. |
Watter, Rolf / Kägi, Urs | «Der Übergang von Verträgen bei Fusionen, Spaltungen und Vermögensübertragung», RSDA 76 (3/2004), p. 231.
|
Watter, Rolf / Rampini, Corrado |
Art. 36, 38-42 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. «Proxy fights», in R. Tschäni éd, Mergers & Acquisitions III, Zurich: Schulthess, 2001. |
Watter, Rolf / Reutter, Thomas | Art. 37 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005.
«Rechtsprobleme beim IPO», in R. Watter éd, Rechtsfragen beim Börsengang von Unternehmen, Zurich: Schulthess, 2002, p. 1. |
Watter, Rolf / Rohde, Thomas | «Fusion und Pflichtangebot», in R. Tschäni éds, Mergers & Acquisitions VIII, Zurich, Bâle, Genève : Schulthess, 2006, p. 1. |
Watter, Rolf / Vogt Nedim, Peter / Tschäni, Rudolf / Däniker, Daniel | Basler Kommentar zum Fusionsgesetz, Basel: Helbing & Lichtenhahn, 2004. |
Watter, Rolf / Truffer, Rolf | «Commentaire des ATF 122 III 166 et 122 III 176»,PJA 12/1996, p. 1573. |
Weber, Philippe | «Die Vermögensübertragung», in A. Kellerhals et J. Luginbühl éds, Fusionsgesetz, Auswirkungen auf die Praxis, Zurich : Schulthess 2004, p. 123. |
Weber, Rolf H. |
Art. 696–697h, 856–857 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht II, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P. Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002.
«Öffentliche Unternehmen und Privatisierungen unter dem Fusionsgesetz», he Unternehmen und Privatisierungen unter dem Fusionsgesetz», RJB Sonderband 135bis (1999), p. 79. «Splitting-Fusion in der Praxis», SZW 1993, p. 172. |
Weber, Rolf H. / Bischof, Judith | Umstrukturierung und Privatisierung von Instituten des öffentlichen Rechts, Zurich : Schulthess, 2002. |
Weber, Rolf H. / Umbach, Patrick | «Umstrukturierungen im Versicherungsbereich», Jusletter 21.11.05. |
Weibel, Thomas | Art. 1–2, 102, 104 109–111 FusG, in: Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz: Kommentar zum Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung (Fusionsgesetz, FusG) vom 3. Oktober 2003 sowie zu den ergänzenden Erlassen (IPRG, Steuerrecht), F. Vischer et Vischer Anwälte und Notare éds, Zurich, Bâle, Genève: Schulthess, 2004 |
Weidmann, Markus | «Die Neuregelung der steuerlichen Folgen von Restrukturierungen», Jusletter 7 juin 2004.
«Keine Anwendung der Sperrfristenregelung der direkten auf die indirekten Steuern», L'EC 78 (11/2004), p. 989. |
Weidmann, Markus / Hürlimann, David | vor Art. 99 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Widmer, Peter / Banz, Olivier | Art. 754–760, 827, 916–920 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Wieser, Charlotte | «Offenlegung eines Bewertungsgutachtens im Rahmen einer Klage auf Überprüfung des Umtauschverhältnisses», GesKR 3-2008, 263 - 266. |
Winkler, Michael E. | Art. 83, 84, 95 FusG, in : Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich : Helbing & Lichtenhahn, 2005.
«Arbeitnehmerschutz nach dem Entwurf zum neuen Fusionsgesetz», RSJ 97 (21/2001), p. 477. |
Wolf, Matthias | Art. 12, 13, 23, 24 FusG, in: Basler Kommentar, Fusionsgesetz, R. Watter, N. P. Vogt, R. Tschäni, D. Daeniker éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2005. |
Wyler, Rémy | «Loi sur la fusion et protection des travailleurs», RSDA 76 (3/2004), p. 249 (cité: 2004a).
«La participation des travailleurs», L’EC 78 (11/2004), p. 927 (cité: 2004b). Droit du travail, Berne: Stämpfli, 2002. |
Wyler Rémy / Heinzer Boris | «La protection des partenaires contractuels dans la loi sur la fusion», in Mathieu Blanc et Laure Dallèves éds, Coopération et fusion d’entreprises, Travaux de la journée d’étude organisée à l’Université de Lausanne le 6 octobre 2004, Lausanne : Cedidac 2005, p. 167. |
Z
Zehnhäusern, Urs | Art. 38-42 FusG, in n: Fusionsgesetz: Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung sowie die einschlägigen Bestimmungen des IPRG und des Steuerrechts (Stämpflis Handkommentar), Baker & McKenzie éds, Berne: Stämpfli, 2003. |
Zellweger, Caspar | «Spaltung nach schweizerischem Recht», ARC 1993, Zurich: Schulthess, 1993, p. 24. |
Zimmerli, Christoph | «Arbeitnehmerschutz bei Umstrukturierungen unter besonderer Berücksichtigung des Fusionsgesetzes», PJA 7/2005, p. 771. |
Zindel, Graudenz / Isler, Peter | Art. 650–653i, 786–787 OR, in: Basler Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Art. 530–1186 OR, H. Honsell, N. P Vogt et R. Watter éds, 2ème ed, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Zobl, Dieter | «Die Umwandlung von Gesellschaften nach neuem Fusionsgesetz», RSDA 76 (3/2004), p. 169.
Art. 888-906 ZGB, in: Berner Kommentar zum Schweizerischen Privatrecht, Band IV: Das Sachenrecht, Berne: Hausheer éd, 1996. «Probleme der organschaftlichen Vertretungsmacht», RJB 125 (1989), p. 289. Systematischer Teil und Art. 884-887 ZGB, in: Berner Kommentar zum Schweize-rischen Privatrecht, Band IV: Das Sachenrecht, 2. Abt.: Die beschränkten dinglichen Rechte, 5. Teilbd.: Das Fahrnispfand, 1. Unterteilbd., Meier-Hayoz éd, Berne, 1982 |
Zwahlen, Bernhard | Kommentar Art. 6, 12, 19, 29, 29a, 30, in: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden (StHG), I/1, 2ème ed, M. Zweifel et P. Athanas éds, Bâle, Genève, Munich: Helbing & Lichtenhahn, 2002. |
Zwicker, Stefan | «Einführung in das Fusionsgesetz», RDS 123 (1/2004) I, p. 3 (cité: 2004a).
«Die Fusion-, Spaltung- und Umwandlungsprüfung nach dem Fusionsgesetz», RDS 123 (1/2004) I, p. 157 (cité: 2004b). «Besondere Regeln des Fusionsgesetzes für Stiftungen, Vorsorgeeinrichtungen und Institute des öffentlichen Rechts», RDS 123 (1/2004) I, p. 183 (cité: 2004c). |
Jurisprudence suisse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jurisprudence étrangère
|
|
|
Droit suisse cité
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Droit étranger cité
a) Droit européen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
b) Droit allemand
|
|
b) Droit français
|
b) Droit des Etats-Unis
|
|
Sites Internet utiles
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Autres
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|